Nach der Inflation: Viele Verlierer:innen und wenige Gewinner:innen
Fachkräfte anwerben, Grenzen abschotten? Der Zusammenhang von Migration, Grenzregimen und Kapitalismus
Ungleichheit in Europa sichtbar machen
Videos: 6x6 Fragen zur Euro-Krise | bpb
Vom Nutzen der Historie für die Wirtschaftswissenschaften
Welche Lehrbücher werden in der VWL verwendet?
tl;dr #49: Karl Polanyi: «The Great Transformation»
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Road to Serfdom? Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich
In der Wirtschaft mit Achim Truger … und der Sachverständigenrat.
Perspektiven einer Wirtschaft ohne Wachstum
Kritik der grotesken Vernunft
Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial?
Der Elefant im Raum: Carbon Majors als blinde Flecken in der Klimaökonomik
Die (selbstauferlegten) Grenzen der Wissenschaft
Ausgebremster Klimaschutz?
Wirtschaftswachstum aus marxistischer Perspektive
Nachhaltigkeitsprobleme von globalen Wirtschaftsketten am Beispiel Kleidung
Wie weiter mit Karl Marx?
Globalisierung, Macht und Hegemonie
Wissen! Welches Wissen? Zu Wahrheit, Theorien und Glauben sowie ökonomischen Theorien
Demokratien im inszenierten Standortwettbewerb
Es braucht ein neues Verständnis von Gesundheitspolitik