Kann Geld aus dem Nichts entstehen?
In der Wirtschaft mit Niko Paech ... … und die Postwachstumsökonomik.
Klima, Krieg und Inflation – Über Zusammenhänge, Widersprüche und Hintergründe
Wirtschaften geht auch Kooperativ!
Feministische Ökonomie und Bildung
Planung statt Postwachstum
Wissenschaftliches Denken, Arbeiten und Schreiben
Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft
Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?
Grundriß der Evolutionsökonomik
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik
Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung?
Einverleiben und Externalisieren
Buddhistische Wirtschaftethik
Sharing Economy - Einführung
Auf dem Weg zu nachhaltigen Staatsfinanzen
Humanisierung der Ökonomie oder Ökonomisierung der Humanität? Zur normativen Verortung der Verhaltensökonomik
Neoklassisches Paradigma in Standardlehrbüchern
Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
Das Ordnungsverständnis in wirtschaftspolitischen und theoriegeschichtlichen Lehrbüchern
Die blinden Flecken der neoklassischen Klimaökonomik
Feministische Perspektiven auf die Bioökonomie
Wie Arbeitskritik die Klimadebatte bereichern kann
Ökonomische Bildung: Geistige Monokultur oder Befähigung zum eigenständigen Denken?
„Uni auf den Acker!“ – eine weltzugewandte ökonomische Bildung auf Exkursion