Neoklassisches Paradigma in Standardlehrbüchern
How can childcare policy affect intra-household power dynamics?
Introduction to Post-Keynesian Economics
At the expense of others?
Capitalism: Competition, Conflict, Crisis
Heterodox Challenges in Economics
A Modern Guide to Rethinking Economics
Alternativen zu Krisen und Kapitalismus?
Anders Wirtschaften: Sozial - ökologisch - demokratisch. Solidarische Ökonomie und andere alternative Ansätze
Urban Arbonomics | The Complex Nature of Urban Vegetation
Sharing is Caring? On the EU- Narrative on Platform Economy
The Economics of Populism in the Present
Kritik der Grünen Ökonomie – Welches Wirtschaftsmodell brauchen wir? Diskussion mit Tim Jackson
Global sugar production - regulations, intercountry inequalities, and marketing
Wissenschaftstheorie und Ökonomie
Introduction to Agent-Based Stock-Flow Consistent Modelling
Bidding farewell to growth: How to provide welfare in a degrowth society
A fresh perspective to economic theory: Social preferences and their impact on gender and policy
Decolonial Feminist Economics: A Necessary View for Strengthening Social and Popular Economy
Road to Serfdom? Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich
Feministische Perspektiven auf den Green New Deal
Die VWL in Deutschland und den USA — eine ländervergleichende Analyse
Labour market: Applicable Labour Market Models and Gender Issues
The Role of Fiscal Policy in Climate Change Mitigation Via Environmental Management and Sustenance in Nigeria
Neues ökonomisches Denken für eine klimaverträgliche Handelsordnung und Wirtschaft
Revolutionäre Realpolitik jenseits des Wachstums
Warum wir eine agile Klimapolitik brauchen
Ideologisch einseitig und didaktisch zweifelhaft: Eine Analyse vorherrschender mikro- und makroökonomischer Lehrbücher
Wie denken Studierende über die Pluralismusdebatte in der Volkswirtschaftslehre?
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Kakaoproduktion und dem ökologischen Fußabdruck?
Von Klimagutscheinen, Ungleichheit und Holidays4Future