Political Economy and the History of Economic Thought
Was ist Plurale Ökonomik? - Kurze Einführung
Einführung in die Sozioökonomie
Marx Reloaded – Zerstört sich der Kapitalismus selbst?
Decoupling debunked: Evidence and arguments against green growth as a sole strategy for sustainability
Lessons From Economic Partnership Agreements to the Post- Cotonou Framework
Ohne eine Rohstoffwende werden wir die Klimaziele nicht erreichen
Es braucht mehr als nur die passive Toleranz der Energiewende
Nur eine progressive Steuerrevolution kann den Klimakollaps vielleicht noch aufhalten
Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
The EU’s geo-economic revolution
The Putin Regime Is Straining Under Its Own Contradictions
Effective sanctions against oligarchs and the role of a European Asset Registry
A potential sudden stop of energy imports from Russia: Effects on energy security and economic output in Germany and the EU
Ob Klima-Migration ein Sicherheitsrisiko oder eine Chance darstellt, liegt in den Händen der Politik
Feministische Perspektiven auf die Bioökonomie
Wie steuern wir unsere Wirtschaft?
Historical Alternatives to Mass Production: Politics, Markets and Technology in Nineteenth-Century Industrialization
The Inflation Surge of 2021-22: Scarcity of Goods and Commodities, Strong Labor Markets and Anchored Infl ation Expectations
Rekordschulden: Woher kommt das Geld?
Die (selbstauferlegten) Grenzen der Wissenschaft
Was sind die Grenzen von Staatsschulden?
An den Grenzen der Demokratie
Thomas Piketty im Gespräch über Ungleichheit und Kapitalismus
Innovation Potential for a Circular Economy "Made in Israel"
In der Wirtschaft mit Svenja Flechtner ... und die (Plurale) Entwicklungsökonomik
In der Wirtschaft mit Achim Truger … und der Sachverständigenrat.
Es braucht ein neues Verständnis von Gesundheitspolitik
Die Umwelt retten: Keine Held*innentat, sondern Selbsterhaltung
Monopolisierungstendenzen in digitalen Märkten: Remeduren, Ursachen, Auswirkungen
Objektfixierung – Wie die VWL ihre Dynamik verlor