Introduction to Post-Keynesian Economics
Wo »Grundeinkommen« drauf steht ...
Economics After Neoliberalism
Clips on Climate: Neoclassical Economics
Das Unternehmen aus der Sicht des Mainstreams
Feministische Perspektiven auf den Green New Deal
Vertiefungsveranstaltung Ökonomie: Post-Growth Economics
Economists for Future - Debattenimpulse
Revolutionäre Realpolitik jenseits des Wachstums
Die Klimakrise als Krise der Wirtschaftswissenschaften
Ein echter Green New Deal sollte auch die Demokratie stärken
Wie denken Studierende über die Pluralismusdebatte in der Volkswirtschaftslehre?
Die Studie EconPLUS. Zur Pluralität der volkswirtschaftlichen Lehre in Deutschland
Offene Ohren, gebundene Hände? Ergebnisse der Befragung der Lehrenden - EconPLUS
Selbstbeschränkung durch einseitige Vorgaben Ergebnisse der Analyse der Lehrinhalte - Studie EconPLUS
Neues ökonomisches Denken in der Doktorandenausbildung
Introduction to Marxist Economics (Part 2)
Introduction to Marxist Economics (Part 1)
Should Economists be Experts in Markets or in Human Nature?
Wirtschaftskrise nur wegen Corona-Pandemie?
How to promote alternative macroeconomic ideas: Are there limits to running with the (mainstream) pack?
Textbook Economics – Hintergründe, aktuelle Analysen und Alternativen
Deliberate Misunderstandings in Economics: What Pluralism Really Means
Feminist Economics Perspectives on COVID-19
The principle of effective demand: Marx, Kalecki, Keynes and beyond
What Do We Mean By "Decolonising Economics"
Thirlwalls Law Introduction