Horizontalists, verticalists, and structuralists: The theory of endogenous money reassessed
Book Review: Democratizing Finance
Monetary Theory and Policy from Hume and Smith to Wicksell
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Volkswirtschaftslehre als Indoktrination und die (Nicht-)Auswirkungen der Finanzkrise
Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
Status Quo der VWL in Deutschland – empirische Untersuchungen
Das weitgehende Verschwinden Marx’scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
The European Central Bank in a State of Crisis: Policies, Effects and Downsides
“Die Verwandlung”: Ringen um einen neuen Wohlstandsbegriff
Ein Steuermodell, das seinen Namen verdient
Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern eine Ambitions- und Umsetzungskrise
Marxistische Politische Ökonomik
Wenn Wirtschaftsweise den Erkenntnisfortschritt bremsen
Kritische Polit-ökonomische Bildung
Die Kita-Krise - Situation, Lösungsansätze, Hintergründe
Wie Arbeitskritik die Klimadebatte bereichern kann
Zur historischen Entwicklung von Neoklassik und Keynesianismus | bpb
Vermögensbesteuerung – unverzichtbar für eine gerechte Zukunftsgestaltung
Fünf Thesen zu einer moralischen Ökonomie des Geldes
Verantwortung als mitweltorientierte Sorge
Genauer hinhören: Was in der Debatte ums Grundeinkommen falsch läuft
Qualitative Methods in Economics: "You Can Observe a Lot Just by Watching"