1672 Ergebnisse

Framing borders as an instrument of capital accumulation imperial domination and labor control Walia argues that what is often described as a migrant crisis in Western nations is the outcome for the actual crisis of capitalism conquest and climate change This book shows the displacement of workers in the global …
2021
Level: mittel
Border and Rule
Adam Smith and Karl Marx recognized that the best way to understand the economy is to study the most advanced practice of production. Today that practice is no longer conventional manufacturing: it is the radically innovative vanguard known as the knowledge economy.
2019
Level: leicht
The Knowledge Economy
Work defines who we are It determines our status and dictates how where and with whom we spend most of our time It mediates our self worth and molds our values But are we hard wired to work as hard as we do Did our Stone Age ancestors also live …
2020
Level: leicht
Work
If a country’s Gross Domestic Product increases each year, but so does the percentage of its people deprived of basic education, health care, and other opportunities, is that country really making progress? If we rely on conventional economic indicators, can we ever grasp how the world’s billions of individuals are really managing?
2011
Level: mittel
Creating Capabilities
In this book, the author critically examines a number of socialist proposals that have been put forward since the end of the Cold War. It is shown that although these proposals have many merits, their inability effectively to incorporate the benefits of information technology into their models has limited their ability to solve the problem of socialist construction. The final section of the book proposes an entirely new model of socialist development, based on a "needs profile" that makes it possible to convert the needs of large numbers of people into data that can be used as a guide for resource allocation. This analysis makes it possible to rethink and carefully specify the conditions necessary for the abolition of capital and consequently the requirements for socialist revolution and, ultimately, communist society.
2014
Level: mittel
Information Technology and Socialist Construction
In this course you will study the different facets of human development in topics such as education health gender the family land relations risk informal and formal norms public policy and institutions While studying each of these topics we will delve into the following questions What determines the decisions of …
Level: mittel
Foundations of Development Policy: Advanced Development Economics
Rethinking Economics NL explores every month together with a new host the field of economics from a different perspective.
2021
Level: leicht
Epistemic Humility and Rethinking Economics
The Nobel laureate Amartya Sen´s text analyzes three main figures in social sciences and the relation between them: the Italian economist Piero Sraffa, the Austrian philosopher Ludwig Wittgenstein, and the Italian politician and philosopher Antonio Gramsci.
2003
Level: mittel
Sraffa, Wittgenstein, and Gramsci
Kareem Megahed, Omar Ghannam and Heba Khalil, from Post-Colonialisms Today, provide insights on the early post-independence industrialization project in Egypt, in which the state played a central coordinating role.
2020
Level: mittel
Lessons for Today from Egypt’s Post-Independence Industrialization
In this article, Hannah Ritchie presents the data we need to understand the scale of their contribution, and which countries are most reliant on Ukraine for their food supplies.
2022
Level: leicht
How could the war in Ukraine impact global food supplies?
This MOOC (Massive Open Online Course) discusses Global Workers’ Rights and shows instruments and strategies which can be used to implement them.
Level: leicht
Workers' Rights in a Global Economy
This book presents recent thought on market efficiency, using a complex systems approach to move past equilibrium models and quantify the actual efficiency of markets.
2005
Level: mittel
Beyond Equilibrium and Efficiency
In this prescient book, expert contributors from academic and policymaking circles explore dollarization in both theoretical and practical terms.
2025
Level: leicht
Central Banking, Monetary Policy and the Political Economy of Dollarization
After completing the module, participants should be able to analyse the concepts of degrowth, ecological unequal exchange, Green New Deal, and embeddedness by applying theories situated within the fields of academic research of Ecological Economics and Political Ecology.
2021
Level: leicht
Political ecology, Degrowth and the Green New Deal
Das Ziel des Green New Deal ist es, eine „soziale und ökologische Transformation unserer Wirtschaft“ anzustoßen (Giegold und Mack 2012, S. 40). Doch inwieweit werden bei der sozialen Transformation auch feministische Anliegen mitgedacht?
Level: leicht
Feministische Perspektiven auf den Green New Deal
Prof. Kädtler (Soziologe) betrachtet die Kapitalismusform des "Finanzmarktkapitalismus" aus soziologischer Perspektive, im besonderen aus Sicht der Konventionenökonomik. Nach Einführungen in (a) Finanzmärkte, (b) Finanzialisierung und Finanzmarktkapitalismus (ab 9:30) sowie (c) Formationstheorien und „Cultural Economy"-Ansätze (u.a. Konventionenökonomik) (ab 16:00), liegt der Schwerpunkt der Analyse darauf, (d) mithilfe der Konventionenökonomik zu erklären, wie ein System des Finanzmarktkapitalismus entstehen konnte (ab 38:00). Kurz geht der Vortragende am Ende der Frage nach, warum sich die Situation auch nach der globalen Finanzkrise nicht geändert hat. Der Vortrag bietet einen interessanten ersten Einblick in die soziologische Perspektive auf Finanzmarktkapitalismus. Die Hauptanalyse und die Anwendung der Theorie an praktischen Beispielen ist eher kurz gehalten, allerdings werden relevante Schulen und Autoren genannt, die weiter recherchiert werden können.
2015
Level: leicht
Finanzmärkte und Finanzmarktöffentlichkeit
Bastard Keynesianismus in einer doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes Eckhard Hein Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensiertes Buch Felderer B Homburg S 2005 Makroökonomik …
2016
Level: leicht
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
Mainstream-Wirtschaftstheorie beherrscht den wirtschaftspolitischen Diskurs sowie die wissenschaftliche und Lehrbuch-Literatur.
Level: leicht
Modelltheoretische Grundlagen wirtschaftspolitischer Kontroversen
Diese Webseite widmet sich der Vielfalt bestehender ökonomischer Theorien und Methoden. Orientiere Dich, vergleiche, entdecke und studiere die unterschiedlichen ökonomischen Perspektiven.
2016
Level: leicht
Neoklassisches Paradigma in Standardlehrbüchern
The first day of the workshop is intended to initiate students to the foundational concepts of ecological economics. Ecological economics is an ecological critique of economics, applying the energetics of life to the study of the economy. It also investigates the social distribution of environmental costs and benefits. It does so by deconstructing concepts that are taken for granted like “nature” or “the economy”, excavating their ideological origins.
2022
Level: leicht
Political ecology, degrowth, and the Green New Deal
Bei der Klimafrage müssen nicht nur ökologische, sondern auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Denn ein dauerhaftes Makromanagement, das die Natur zwar preislich abbilden kann, dessen Richtungsbestimmung aber privatisiert bleibt, wird weder das Klima noch die Demokratie retten.
2019
Level: leicht
Ein echter Green New Deal sollte auch die Demokratie stärken
Mit dem seit Ende März allseits konstatierten Beginn einer Wirtschaftskrise stellen sich vorrangig zwei Fragen: Inwieweit ist die Corona-Pandemie der Ausgangspunkt (oder gar die Ursache) dieser Krise? Und zweitens: Kann mit den beschlossenen Hilfsprogrammen eine tiefgreifende, langanhaltende Rezession verhindert werden?
2020
Level: leicht
Wirtschaftskrise nur wegen Corona-Pandemie?
How long the COVID-19 crisis will last, and what its immediate economic costs will be, is anyone's guess. But even if the pandemic's economic impact is contained, it may have already set the stage for a debt meltdown long in the making, starting in many of the Asian emerging and developing economies on the front lines of the outbreak.
2020
Level: leicht
The COVID-19 Debt Deluge
Dieses Buch entwickelt eine kritische Theorie der Wirtschaft, die zum Ausgangspunkt nimmt, dass Wirtschaftswissenschaft nicht nur ihren Gegenstand beschreibt und analysiert, sondern sozialontologisch konstituiert. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Performativität.
2018
Level: schwer
Grundlegung einer kritischen Theorie der Wirtschaft
Gegenstand der Studie ist eine vergleichende Bestandsaufnahme des aktuellen Profils und der zukünftigen Entwicklungstendenzen in der deutschen und US-amerikanischen Volks- wirtschaftslehre (VWL). Hintergrund ist die Frage nach einem deutschen Sonderweg in der Ökonomie. Hierfür werden die derzeit tätigen VWL-Universitätsprofessor_innen in Deutschland und den USA im Hinblick auf ihre thematische und inhaltliche Ausrichtung sowie auf ihr akademisches und außeruniversitäres Wirkungsspektrum untersucht.
2016
Level: mittel
Die VWL in Deutschland und den USA — eine ländervergleichende Analyse
Zunächst erläutert Manuel Wäckerle die Grundzüge der der Evolutionsökonomik und präsentiert eine kurze Ideengeschichte der Theorieschule, wobei er insbesondere auf Ansätze von Marx, Schumpeter und Veblen Bezug nimmt. Wäckerle hebt die Rolle von Institutionen in der Evolutionsökonomik hervor, erläutert unterschiedliche Verständnisse von Institutionen und geht dabei auf Gouvernementalität, soziales Lernen, Wissen und Macht ein. Darauf folgt eine wissenschaftstheoretische Annäherung, insbesondere an die Ontologie der Evolutionsökonomik und deren Hauptobjekt der Analyse.
2014
Level: leicht
Evolutionsökonomie
Im Vortrag „Finanzkapitalismus in der Krise? Das Verhältnis von Finanzialisierung und Euro", präsentiert Christoph Scherrer eine übersichtliche Genese der Finanzialisierung, mit besonderem Augenmerk auf der Rolle des Einheitlichen Währungsraumes. Der Vortrag ermöglicht dabei ein Verständnis zentraler Begriffe wie Finanzialisierung oder Finanzkapitalismus sowie der Rolle von beispielsweise Deregulierungen. Zudem stellt Scherrer die Frage, ob Finanzialisierung begrenzt werden kann und präsentiert Hürden möglicher Reformen, unter anderem Hegenomie und Globalisierung.
2015
Level: mittel
Finanzkapitalismus in der Krise?
In diesem Vortrag fragt Hartmut Rosa zunächst, was die Moderne und moderne Gesellschaften sind. Er beschreibt diese als Gesellschaften, die nur dynamisch über Steigerung zu stabilisieren sind und gezwungenermaßen krisenanfällig sind. Zudem wird erläutert, welche Rollen Beschleunigung und Entfremdung dabei spielen. Rosa macht vier Krisen aus, in der Ökonomie, der Politik, der Ökologie und der menschlichen Psyche, diese Krisen beschreibt er als miteinander verwoben. Zur Analyse von Beschleunigung und Entfremdung präsentiert Rosa Ansätze aus der Kritischen Theorie.
2014
Level: leicht
Krisen und Entfremdungstheorien in der Soziologie
In this radio program, the anthropologist David Graeber, explores the history of debt in (currently) 12 episodes. The program is based on his book Debt: The First 5000 Years. First, Graeber asks the questions of how debt and money are characterized, which meaning and roles they had in different historic episodes and how they were interrelated. In the most recent episodes, Graeber elaborates on how debt shaped society. He argues that debt had a different moral status in different times of history, one session analyses the current financial and economic crisis and the role of credit in this historical context.
Level: leicht
Promises, Promises: A history of debt
Fabian Georgi analysiert, wie Migration und Grenzen, sowohl grundlegend als auch in der gegenwärtigen historischen Phase, mit dem Kapitalismus zusammenhängen.
2024
Level: leicht
Fachkräfte anwerben, Grenzen abschotten? Der Zusammenhang von Migration, Grenzregimen und Kapitalismus
Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden, wissenschaft­lich fundierten Gesamtüberblick der in Deutschland v.a. an Universitäten verwandten Lehrbücher und über die Kernfächer der volks- und wirt­schaftswissenschaftlichen "Grundausbildung".
2017
Level: mittel
Einseitig oder plural?
Nouriel Roubini ist der neue Superstar der Ökonomie. Kein anderer Ökonom hat so frühzeitig und präzise vor der Wirtschaftskrise gewarnt wie er. Zunächst von Fachkollegen ungläubig bestaunt, haben sich seine Prognosen als äußerst treff - sicher erwiesen.
2010
Level: mittel
Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden