Von der Neoklassik zum ökonomischen Mainstream
Wirtschaft neu denken - Blinde Flecken der Lehrbuchökonomie
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Wechselkurstheorie in drei Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Verkehrte Welt in Sachen Fiskalpolitik? Offener Mainstream und dogmatische „Heterodoxie“ in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Hohepriester der Freihandelssekte - Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Volkswirtschaftslehre als Indoktrination und die (Nicht-)Auswirkungen der Finanzkrise
Der „große Zwiespalt“ zwischen Effizienz und Gerechtigkeit: Realität oder Ideologie?
Die Rolle von Gender in der Wirtschaft
Das weitgehende Verschwinden Marx’scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
Fortgeschrittene Makroökonomie - Lehrbücher mit Tunnelblick: Über die Enge der DSGE-Modellwelt
Wie der Kredit wirklich in die Welt kommt
Illuminating the role of gender in the economy
The Dichotomy, Inconsistency, and Peculiar Outmodedness of the "Mainstream" Textbook
Textbook Economics – Hintergründe, aktuelle Analysen und Alternativen
Eine kritische Lehrbuchanalyse
Eine plurale Sicht des (Wohnungs)marktes
Hal Varians „Grundzüge der Mikroökonomie“ – eine Kritik
Beeinflussung und Manipulation in der ökonomischen Bildung
Ein offenes Lehr- und Lernmittel für das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Eine kritische Einführung in die Ökonomie
The power of economic textbooks: A discourse analysis
An essay on the putative knowledge of textbook economics
The Microeconomics of Complex Economies