Warum eine Kreislaufwirtschaft notwendig und umsetzbar ist
Zur ökonomischen Bedeutung von Suffizienz
Städtische Infrastrukturen zwischen planetaren Grenzen und sozialer Gerechtigkeit
Verantwortung als mitweltorientierte Sorge
Reclaiming the university: Transforming economics as a discipline
Actors, Behaviours and Decision Processes
Economic crisis only because of the Corona pandemic?
Einführung in die Plurale Ökonomik
Gerd Gigerenzer - Bounded Rationality
Alternative Approaches to Economic Theory
Inflation in economic theory
Fachkräfte anwerben, Grenzen abschotten? Der Zusammenhang von Migration, Grenzregimen und Kapitalismus
“Die Verwandlung”: Ringen um einen neuen Wohlstandsbegriff
Das Ende der fossilen Ära?
Die Transformationsdebatte muss wieder auf den Boden kommen – wortwörtlich
Was ist der Staat? Einführung in zentrale Thesen marxistischer Staatstheorie
Why We Should Think Twice About Production Functions
Transformative Startups und die Neudefinition des Unternehmertums
The Complexity of Economies and Pluralism in Economics
Ökologische Krise und grüne Ökonomie – eine Einführung
Die Klimakrise als Krise der Wirtschaftswissenschaften
Digitale Plattformen - Keine Alternative zu Amazon, Google und Co?