The ‘How Firms Work’ Approach to How Firms Work
The principle of effective demand: Marx, Kalecki, Keynes and beyond
The Routledge Handbook of Heterodox Economics
Kritische Polit-ökonomische Bildung
Contending Perspectives in Economics
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
The Social Costs of Business Enterprise
Heterodox Economics of Military Spending
The Gender strategy of the IMF: The way to go towards gender equality or a mere instrumentalisation of feminism?
Eine kritische Lehrbuchanalyse
Reintroducing Macroeconomics
Oliver Blanchards und Gerhard Illings Makroökonomie – alter Wein aus neuen Schläuchen?
Hal Varians „Grundzüge der Mikroökonomie“ – eine Kritik
The Routledge Handbook of Feminist Economics
Wenn Wirtschaftsweise den Erkenntnisfortschritt bremsen
Die VWL in Deutschland und den USA — eine ländervergleichende Analyse
Humanisierung der Ökonomie oder Ökonomisierung der Humanität? Zur normativen Verortung der Verhaltensökonomik
Von Klimagutscheinen, Ungleichheit und Holidays4Future
Eine kritische Einführung in die Ökonomie
„Der Markt“ und seine Politische Ökonomie
Einführung in die Plurale Ökonomik
Wie Arbeitskritik die Klimadebatte bereichern kann
Fünf Thesen zu einer moralischen Ökonomie des Geldes
The EU’s geo-economic revolution