Beyond Growth - Educational Materials for a Socio-ecological Transformation
Wegweiser Arbeitszeitverkürzung
Die gläserne Decke - Warum Frauen der Weg an die Spitze oft verwehrt ist
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Theory Seminar Macro-Distribution
Unvollständiger Wettbewerb
What if? The Economic Effects for Germany of a Stop of Energy Imports from Russia
Feminist Inroads in Epistemology, Method, and Theory
Introduction to Macroeconomics: Pluralist and Interactive
Warum man das Wort "Inflation" nicht mehr benutzen sollte... und was man stattdessen sagen könnte
Fachkräfte anwerben, Grenzen abschotten? Der Zusammenhang von Migration, Grenzregimen und Kapitalismus
Eine Kritik der Modern Monetary Theory als geldtheoretisches Konzept
Sellers’ Inflation, Profits and Conflict: Why can Large Firms Hike Prices in an Emergency?
Rethinking the Theoretical Foundation of Economics I: The Multilevel Paradigm
Kritische Polit-ökonomische Bildung
Am Wendepunkt? Die Krise des deutschen Exportmodells und die “Wirtschaftswende”
On Democratic Economic Planning and Macroeconomic Transformation
EconTube: The ultimate guide to pluralist economics channels on YouTube
Dividenden statt Investitionen
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Schuldenbremse einhalten? Die Demokratie ist gefährdet
Macroeconometric Forecasting
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse