Marx Reloaded – Zerstört sich der Kapitalismus selbst?
Nur eine progressive Steuerrevolution kann den Klimakollaps vielleicht noch aufhalten
Eine Kritik der Modern Monetary Theory als geldtheoretisches Konzept
Neues Geld – Wie wir Geldpolitik neu denken können
Nach der Inflation: Viele Verlierer:innen und wenige Gewinner:innen
The Political Economy of Extractivism
Die Grüne Modernisierung des Carpitalismus
Wirtschaften geht auch Kooperativ!
Der Gegenwettbewerb Gemeinsinn
Wissen! Welches Wissen? Zu Wahrheit, Theorien und Glauben sowie ökonomischen Theorien
Die Ökonomie des Alltagslebens
Eigentum, Medien, Öffentlichkeit
Denken hilft zwar, nützt aber nichts
Innovationspolitik in Zeiten des Klimawandels
Einführung in die Plurale Ökonomik
Wieso eine grüne Geldpolitik legal und legitim ist
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Zum Profil der deutschsprachigen Volkswirtschaftslehre
Feministische Perspektiven auf den Green New Deal
Revolutionäre Realpolitik jenseits des Wachstums
Die Klimakrise als Krise der Wirtschaftswissenschaften
Wie der klimaneutrale Umbau des Industriestandorts Deutschland gelingen kann
Internationale Politische Ökonomie
Wie das Wirtschaftswachstum unser Klima veränderte - Die Industrielle Revolution als Klimafeind
Wirtschaftswachstum aus marxistischer Perspektive
Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik
Die Klimakatastrophe ist kein Parkticket