Feminist Economics Perspectives on COVID-19
The principle of effective demand: Marx, Kalecki, Keynes and beyond
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Thirlwalls Law Introduction
What Do We Mean By "Decolonising Economics"
Teaching Feminist Economics. Conceptual Notes and Practical Advice for Teaching a Subject in the Making
The roots of dependency theory
Können – und wollen – die Finanzmärkte das Klima retten?
Wieso eine grüne Geldpolitik legal und legitim ist
A behavioral economics perspective on the COVID-19 vaccine amid public mistrust.
Degrowth – Ecological Economics – Post-development: Brothers or acquaintances?
Behavioural insights for public policy
Wie sich echter Wohlstand messen lässt
Ist die Neoklassik bereit zum Diskurs?
Von der Ego- zur Eco-System-Ökonomie
Zukunftsfähiges Versorgen – oder vom Privileg, sich nicht um Hausarbeit kümmern zu müssen
Economic and Monetary Sovereignty in 21st Century Africa
Die schwierige Beziehung von Generationengerechtigkeit und Gegenwartspräferenz
Die Bundestagswahl als Klimawahl?
Gemeinschaftsgetragen Wirtschaften
Ein Steuermodell, das seinen Namen verdient
Warum eine Kreislaufwirtschaft notwendig und umsetzbar ist
Planning beyond growth. The case for economic democracy within limits
Social Policy in the African Context
Transformative Startups und die Neudefinition des Unternehmertums
Was ist Plurale Ökonomik? - Kurze Einführung