Green Bonds: the Sovereign Issuers’ Perspective
Neoklassisches Paradigma in Standardlehrbüchern
Zur historischen Entwicklung von Neoklassik und Keynesianismus | bpb
Keynesian Economics - It's All About Spending
Use-Value, Exchange Value, and the Demise of Marx's Value Theory of Labor
Women's economic wellbeing in older age
Decoupling debunked: Evidence and arguments against green growth as a sole strategy for sustainability
Wo »Grundeinkommen« drauf steht ...
Oliver Blanchards und Gerhard Illings Makroökonomie – alter Wein aus neuen Schläuchen?
Hal Varians „Grundzüge der Mikroökonomie“ – eine Kritik
Status Quo der VWL in Deutschland – empirische Untersuchungen
Welche Lehrbücher werden in der VWL verwendet?
Ökokapital. Bedingungen der Möglichkeit eines neuen Regimes wirtschaftlicher Entwicklung.
Zum Profil der deutschsprachigen Volkswirtschaftslehre
'Exceptional and Unimportant'? The Rise, Fall, and Rebirth of Externalities in Economic Analysis
Wenn Wirtschaftsweise den Erkenntnisfortschritt bremsen
Feministische Perspektiven auf den Green New Deal
Plurale Einführung in die VWL? Zu den Gestaltungsmöglichkeiten pluraler Einführungsveranstaltungen
Low-Profit im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele
Lehre im Interesse der Studierenden: Selbstverständnis, Prinzipien und Praktiken einer bildungswirksamen Hochschullehre
Exploring Economics – die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik
Beeinflussung und Manipulation in der ökonomischen Bildung
Die VWL in Deutschland und den USA — eine ländervergleichende Analyse
Is prosperous degrowth feasible?
Recovering Post-Independence Food Sovereignty for the COVID-19 Crisis
Egypt's Past Industrialization Project: Lessons for the COVID-19 Crisis