A Brief History of Equality
Profiting Without Producing
Economics: The User's Guide
A History of Capitalist Transformation
A Feminist Political Economy for an Inclusive and Sustainable Society
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Stickeraktion: Wann kommt die nächste Krise, Herr Professor*?
Oliver Blanchards und Gerhard Illings Makroökonomie – alter Wein aus neuen Schläuchen?
Hal Varians „Grundzüge der Mikroökonomie“ – eine Kritik
Taxation in the MENA region
Zum Profil der deutschsprachigen Volkswirtschaftslehre
Politics as supermarket? Or how current policy design changes the relationship between the state and its citizens
Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial?
Exploring Economics – die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik
Die VWL in Deutschland und den USA — eine ländervergleichende Analyse
Economists for Future - Debattenimpulse
Postkoloniale Kritik der Verhaltensökonomik
Revolutionäre Realpolitik jenseits des Wachstums
Die blinden Flecken der neoklassischen Klimaökonomik
Synthetic Control Method for Estimating the Effect of the Climate Change Act of 2008 in Britain
Selbstbeschränkung durch einseitige Vorgaben Ergebnisse der Analyse der Lehrinhalte - Studie EconPLUS
„Ohne Effizienz geht es nicht“ - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Erhebung unter Studierenden der Volkswirtschaftslehre
Ein offenes Lehr- und Lernmittel für das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik