1122 Ergebnisse

Mehr Geld führt automatisch zu mehr Inflation - steht doch in allen Zeitungen! Tatsächlich handelt es sich dabei um eine längst widerlegte Doktrin, die zudem Praktiker in der Geldpolitik nie wirklich überzeugt hat.
2022
Level: mittel
Der leise Tod der Geldmengensteuerung: Ende eines Irrwegs - Institut für Makrofinanzen
An vielen Stellen scheinen die Dinge nicht so zu laufen wie sie laufen sollten die ökonomische Ungleichheit ist groß bloßes Wohnen wird immer teurer öffentliche Güter wie Krankenhäuser oder Universitäten geraten unter einen ökonomischen Erfolgsdruck der ihrer ursprünglichen Funktion nicht gut tut Der renommierte Philosoph Axel Honneth erkennt ein allgemeines …
2016
Level: leicht
Sozialismus oder Liberalismus?
Green Growth has been increasingly discussed as a solution to the socio-ecological crisis. But can economic growth be sustainable at all?
2022
Level: leicht
Is Green Growth a myth?
In this teaching pack, we look at the acquisition of Twitter by Elon Musk. In particular, we focus on what it means to take a company private and how the deal was financed.
2022
Level: leicht
Musk buys Twitter
The investigative research conducted by the German weekly newspaper "Die Zeit" and the British Daily Newspaper "The Guardian" includes a research-based critique of carbon trading.
2023
Level: leicht
Phantom Offsets and Carbon Deceit
Die planetarische Gesellschaft befindet sich in einer tiefen Krise. Längerfristig ist das Überleben der Menschheit bedroht. Die vielen Probleme der Umwelt haben mit der Art zu tun, wie global produziert, konsumiert und Handel getrieben wird. Dies zu erklären ist Aufgabe der Wirtschaftstheorie. Welche Theorien dabei im Vordergrund stehen, hat konkrete Folgen: Theorien, die in der Öffentlichkeit und in der Politik dominant sind, haben direkten Einfluss auf das Wirtschaftssystem selbst. Denn sie bestimmen mit, was als legitim und selbstverständlich gilt, welche Handlungsspielräume wirtschaftlich und politisch Mächtigen eingeräumt werden, welche Maßnahmen von der Politik ergriffen und welche Optionen abgelehnt werden.
2022
Level: leicht
Kulturgeschichte des Denkens über die Wirtschaft
Croatia adopted the euro as its currency on 1 January 2023, becoming the 20th member state of the eurozone. In this teaching pack, students learn what it entails to join the eurozone and discuss what its effects might be. In this way, the case helps students connect theoretical insights about monetary unions with real world knowledge and economic developments in the news.
2023
Level: leicht
Croatia adopts the euro – Economy Studies
In this teaching pack, we look at the acquisition of Twitter by Elon Musk. In particular, we focus on what it means to take a company private and how the deal was financed.
2015
Level: leicht
Musk buys Twitter
Was der ökologische Umbau erfordert. Die Kolumne „Gastwirtschaft“ von Steffen Lange vom Netzwerk Plurale Ökonomik.
2023
Level: leicht
Weiteres Wirtschaftswachstum ist ökologisch problematisch
Als Netzwerk Plurale Ökonomik ist es unser Ziel, die Vielfalt ökonomischer Themen in die Öffentlichkeit zu tragen. Deshalb veröffentlichen wir seit 2014 eine Kolumne in der Frankfurter Rundschau, in der wir aktuelle gesellschaftliche Themen aus der Perspektive der Pluralen Ökonomik beleuchten.
2024
Level: leicht
Frankfurter Rundschau - Kolumne des Netzwerk Plurale Ökonomik
Die Sparpolitik der Bundesregierung geht auf Kosten der Zukunft der jungen Generation. Die Kolumne von Carl Mühlbach, erschienen in der Frankfurter Rundschau.
2023
Level: leicht
Die Schuldenbremse ist kein Naturgesetz
How and by whom are International Labour Standards set? How are they supervised, and how can workers’ organisations use the ILO supervisory mechanisms? What are the key principles of Freedom of Association, the right to strike and Collective Bargaining?
Level: leicht
International Labour Standards: How to Use Them
Einkommen und Vermögen sind weltweit ungleich verteilt. Ursachen und Folgen ökonomischer Ungleichheit stehen nicht nur im Fokus aktueller politischer Debatten, sondern bilden auch eines der Schwerpunktthemen in Forschung und Lehre am IfSo. Ab sofort bietet ein neuer kostenloser Online-Kurs für jede und jeden die Möglichkeit, erste Einblicke in das Thema zu gewinnen.
2022
Level: leicht
Ungleichheit aus sozioökonomicher Perspektive
Oft wird behauptet, Klima- und Sozialpolitik stünden miteinander in Konflikt, dabei ist das Gegenteil der Fall: Verteilungsgerechtigkeit kann ein Schlüssel für wirksamen Klimaschutz sein. Die Kolumne „Gastwirtschaft“ von Sarah Lange, erschienen in der Frankfurter Rundschau.
2023
Level: leicht
Wo die Freiheit endet
The Wealth of Ideas traces the history of economic thought, from its prehistory (the Bible, Classical antiquity) to the present day.
2005
Level: leicht
The Wealth of Ideas
Die europäische Politik muss sich ein Beispiel an den USA nehmen und ihrer Wirtschaft den Weg Richtung Klimaschutz weisen. Von Kilian de Ridder.
2023
Level: leicht
Mut beweisen
Islamic finance's phenomenal growth owes to the Shariah compliant nature of its financial instruments. Shariah forbids the charging of interest (Riba) and instead promulgates risk-sharing and trade-based modes of financing. The Islamic financial industry has been subject to both critique and admiration. Critics argue that Islamic instruments (bearing debt-based structures) differ from their conventional counterparts only in legal lexicon and not in economic impact.
2018
Level: mittel
Rethinking Islamic Finance
Wirtschaftspolitische Verhandlungen im Angesicht der Klimakrise - verschiedene Interessensgruppen mit unterschiedlichem ökonomischen Hintergrund treffen in diesem Planspiel aufeinander! Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
2022
Level: leicht
Readyfor55 - Wirtschaftspolitik auf dem Weg zur Klimaneutralität
Ökonomen verstehen ihr Fach gerne als normale Wissenschaft die alle Ideen bewahrt die richtig und wahr sind und alle ausmustert die falsch und irreführend sind Doch auch Ökonomen irren sich nicht selten und dann oft mit gewaltigen wirtschaftlichen und politischen Folgen In seiner konzisen Geschichte von den Anfängen des Fachs …
2013
Level: mittel
Geschichte des ökonomischen Denkens
The models of portfolio selection and asset price dynamics in this volume seek to explain the market dynamics of asset prices. Presenting a range of analytical, empirical, and numerical techniques as well as several different modeling approaches, the authors depict the state of debate on the market selection hypothesis.
2009
Level: mittel
Handbook of Financial Markets
Im Wachstumsprozess weitet sich der wirtschaftliche Kreislauf zu einer Spirale aus, die im Aufstieg einem exponentiellen Pfad folgt. Um den Antrieb und die Möglichkeit zur Verfolgung dieses Wachstumspfads zu erklären, muss die Dynamik des Geldes, der Energie und der menschlichen Imagination deutlicher herausgestellt werden als es in der konventionellen ökonomischen Theorie der Fall ist.
2013
Level: mittel
Die Wachstumsspirale
Finance. Climate. Food. Work. How are the crises of the twenty-first century connected?In "Capitalism in the Web of Life", Jason W. Moore argues that the sources of today's global turbulence have a common cause: capitalism as a way of organizing nature, including human nature.
2015
Level: mittel
Capitalism in the Web of Life
Die Krise der Finanzmärkte, der Klimawandel, die Bedrohungen der Welternährung, Konsumismus als Zeitkrankheit - die Fülle von Unternehmen mitverursachter Probleme in der heutigen Welt ist kaum noch überschaubar.
2011
Level: mittel
Eine neue Theorie der Unternehmung für eine neue Gesellschaft
Anfang der 1990er Jahre hofften viele Menschen auf die "Friedensdividende" die die Überwindung des Kalten Krieges versprach. Heute wissen wir, dass diese Hoffnung eine Illusion war und das neue Jahrhundert große Probleme für die Menschheit bereithält: Klimaerwärmung, Raubbau der natürlichen Ressourcen, Armut und Hunger, technische und kulturelle Fehlentwicklungen.
2011
Level: leicht
Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre
Dieses Lehrbuch schafft es wie kein anderes, nicht nur den Stoff der Mikroökonomie anschaulich zu erklären, sondern auch die ökonomische Interpretation der Analyseergebnisse nachvollziehbar zu formulieren.
2011
Level: mittel
Grundzüge der Mikroökonomik
Globalisierung, Gier und fehlende Bankenregulierung - sie alle wurden für die Krise der Weltwirtschaft verantwortlich gemacht. In Wahrheit sind dies nur Nebenschauplätze eines weit größeren Dramas.
2012
Level: mittel
Der globale Minotaurus
Angesichts der Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanz­geschäft widmet sich Joseph Vogl den Wahrnehmungs­weisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch Kapitalismus nennen muss. Gerade Finanzmärkte gelten als das Marktgeschehen schlechthin: Unbelastet von den Beschwernissen der Produktion sind sie – für die herrschende ökonomische Doktrin – Schauplätze eines perfekten Wettbewerbs und idealer wirtschaftlicher Ausgleichprozesse: ein segensreiches Zusammenspiel von gewinnorientierten und also ebenso rationalen wie zuverlässigen Akteuren.
2010
Level: mittel
Das Gespenst des Kapitals
In this revealing book, Katharina Pistor argues that the law selectively “codes” certain assets, endowing them with the capacity to protect and produce private wealth. With the right legal coding, any object, claim, or idea can be turned into capital—and lawyers are the keepers of the code.
2019
Level: mittel
The Code of Capital
Wege aus der Krise. Als die jüngste Weltwirtschaftskrise im Herbst 2008 ausbrach, stand der neoklassische Mainstream hilflos da, weil er keine Antwort auf eine Krise kennt.
2016
Level: mittel
Zur Berechtigung einer pluralen Ökonomik
The second edition of International Political Economy continues to be the perfect short introduction to the fundamental theories and issues of international political economy (IPE).
2018
Level: mittel
International Political Economy
The book deals with the financial instability hypothesis of Hyman P. Minsky and its application to current developments. The first part of the work summarizes the hypothesis and mentions works elaborating the hypothesis. The second part applies the hypothesis to the financial crisis 0f 2008/09.
2014
Level: mittel
The Financial Instability Hypothesis of Hyman P. Minsky
Die gegenwärtige Krise ist mehr als eine Krise der Wirtschaft. Sie ist auch eine Krise des neoliberalen Projekts, das die Wirtschaft und die Gesellschaft nachhaltig verändert hat. Es beruht auf dem vorbehaltlosen Glauben an den ‚freien Markt‘, an die Selbstregulierung eines blinden Mechanismus und an die segensreichen Wirkungen der Marktkräfte.
2009
Level: mittel
Der neoliberale Markt-Diskurs: Ursprünge, Geschichte, Wirkungen

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden