The Unexpected Reckoning: Coronavirus and Capitalism
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Global care chains, refugee crisis, and deskilling of workers
A Pluralist Perspective on Ecosystem Service Valuation Introduction
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Eine kritische Lehrbuchanalyse
Introduction to Macroeconomics
Verkehrte Welt in Sachen Fiskalpolitik? Offener Mainstream und dogmatische „Heterodoxie“ in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Urban Arbonomics | The Complex Nature of Urban Vegetation
Politics as supermarket? Or how current policy design changes the relationship between the state and its citizens
Synthetic Control Method for Estimating the Effect of the Climate Change Act of 2008 in Britain
De-risking, de-coupling, de-globalization?
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Kritische Evaluation der Bewertung von Umwelt in neoklassischen Makromodellen
Postkoloniale Kritik der Verhaltensökonomik
Women Participation – Women Contribution to Economics and Politics
Bentham’s Two Sovereign Masters - Examining Bentham’s Influence on the Social Sciences
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
Towards a post-work future: a necessary agenda to reconcile feminist & ecological concerns with work
Die VWL in Deutschland und den USA — eine ländervergleichende Analyse
Neues ökonomisches Denken für eine klimaverträgliche Handelsordnung und Wirtschaft
Stock Flow Consistent Macroeconomics