Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
The Great Transformation - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen
Explaining Technical Change
The Social Costs of Business Enterprise
The Afterlife of Reproductive Slavery
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
The Death and Life of Great American Cities
The WTO, Agriculture and Sustainable Development
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Wechselkurstheorie in drei Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Verkehrte Welt in Sachen Fiskalpolitik? Offener Mainstream und dogmatische „Heterodoxie“ in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
The Oxford Handbook of Austrian Economics
Reclaiming Pluralism in Economics
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Der „große Zwiespalt“ zwischen Effizienz und Gerechtigkeit: Realität oder Ideologie?
Das weitgehende Verschwinden Marx’scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Ökologische Krise und grüne Ökonomie – eine Einführung
The Age of Uncertainty Episode 1 - The Prophets and Promise of Classical Capitalism
Political Economy of Money and Finance
Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft
Social Economy in China and the World
Democracy, Race, and Justice
Free trade in economic theories
The Dichotomy, Inconsistency, and Peculiar Outmodedness of the "Mainstream" Textbook
Das Ende der Heterodoxie?
History of Economic Analysis
RSA ANIMATE: Crises of Capitalism
Das Ordnungsverständnis in wirtschaftspolitischen und theoriegeschichtlichen Lehrbüchern
Neoklassisches Paradigma in Standardlehrbüchern