Warum man das Wort "Inflation" nicht mehr benutzen sollte... und was man stattdessen sagen könnte
In der Wirtschaft mit Niko Paech ... … und die Postwachstumsökonomik.
In der Wirtschaft mit Arne Heise … und die plurale Ökonomik.
In der Wirtschaft mit Miriam Rehm … und die ökonomische Ungleichheit
Monopolisierungstendenzen in digitalen Märkten: Remeduren, Ursachen, Auswirkungen
Klima, Krieg und Inflation – Über Zusammenhänge, Widersprüche und Hintergründe
Frankfurter Rundschau - Kolumne des Netzwerk Plurale Ökonomik
Weiteres Wirtschaftswachstum ist ökologisch problematisch
Die Vielfachkrise - Noch reparabel?
Trocken bis teuer - Was Climateflation mit deutschem Wein zu tun hat
Der Beutelsbacher Konsens im Wirtschaftsunterricht - durchgehend plural?
Heide Lutosch zu Sorge in der befreiten Gesellschaft
Kapitalismus für Einsteiger*innen
Feministische Ökonomie und Bildung
Planung statt Postwachstum
Wirtschaftswahlkampf: Bewährungsprobe für die Linke
Dividenden statt Investitionen
Wohlstand in planetaren Grenzen
Eine ökonomisch sinnvolle Schuldenregel - Dezernat Zukunft
Green New Deal, Suffizienz oder Ökosozialismus?
Reconceptualising Global Finance and its Regulation
Wie weiter mit Karl Marx?
Intermediate Microeconomics
Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft