Von Klimagutscheinen, Ungleichheit und Holidays4Future
Die vorsorgeorientierte Postwachstumsposition
Socialist alternatives to capitalism I: Marx to Hayek
NextGen Central Banking: The collateral supply effect on central banking
Die Studie EconPLUS. Zur Pluralität der volkswirtschaftlichen Lehre in Deutschland
Offene Ohren, gebundene Hände? Ergebnisse der Befragung der Lehrenden - EconPLUS
Selbstbeschränkung durch einseitige Vorgaben Ergebnisse der Analyse der Lehrinhalte - Studie EconPLUS
Circular economy resources map
Wirtschaft neu lehren – eine Einleitung
The "Double Gap" and the Bottom Line: African American Women’s Wage Gap and Corporate Profits
Ecological Limits to Growth
Neues ökonomisches Denken in der Doktorandenausbildung
„Ohne Effizienz geht es nicht“ - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Erhebung unter Studierenden der Volkswirtschaftslehre
Degrowth and Environmental Justice: Decoupling
Green Bonds: the Sovereign Issuers’ Perspective
Eine kritische Einführung in die Ökonomie
Ökonomie und Moral: Eine kurze Theoriegeschichte
„Der Markt“ und seine Politische Ökonomie
Use-Value, Exchange Value, and the Demise of Marx's Value Theory of Labor
Women's economic wellbeing in older age
Decoupling debunked: Evidence and arguments against green growth as a sole strategy for sustainability
Clips on Climate: Postkeynesian Economics
Behavioral Economics: The Next Generation
Manuela Mosca on Giandomenica Becchio, A History of Feminist and Gender Economics
Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie