The Dichotomy, Inconsistency, and Peculiar Outmodedness of the "Mainstream" Textbook
Status Quo der VWL in Deutschland – empirische Untersuchungen
The Complexity of Economies and Pluralism in Economics
Unemployment in Nigeria: Policy Review and Recommendations
A holistic theory of financialisation
Critical Theory for Heterodox Economists: Questioning the Premises of Supply and Demand
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Wie der Kredit wirklich in die Welt kommt
Ungleichheit in Europa sichtbar machen
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
Die vorsorgeorientierte Postwachstumsposition
Wachstumskritik in der Entwicklungszusammenarbeit
Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie
Plurale Feministische Ökonomie
Pluralismus-Debatte meets Wirtschaftsjournalismus
Die verschiedenen Transformationspfade zum 1,5-Grad-Ziel
Wie Arbeitskritik die Klimadebatte bereichern kann
Die Großbaustelle der Klima- und Fiskalpolitik
Wie sich echter Wohlstand messen lässt
Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
Antworten auf die Zangenkrise
Die (selbstauferlegten) Grenzen der Wissenschaft
Wie die Klimakrise den Post-Keynesianismus herausfordert
Neues Geld – Wie wir Geldpolitik neu denken können
Der Natur Rechte verleihen: Wie tauschen wir, wenn aus Waren nicht-menschliche Personen werden?