Theorie der ethischen Gefühle
Wenn Wirtschaftsweise den Erkenntnisfortschritt bremsen
Humanisierung der Ökonomie oder Ökonomisierung der Humanität? Zur normativen Verortung der Verhaltensökonomik
Marktwirtschaft ohne Kapitalismus. 3 Bände
Information, Incentives, and Education Policy
Microeconomics - Neoclassical and Institutionalist Perspectives on Economic Behaviour
Unternehmen der Gesellschaft
Essays on the Nature and State of Modern Economics
Synthetic Control Method for Estimating the Effect of the Climate Change Act of 2008 in Britain
Offene Ohren, gebundene Hände? Ergebnisse der Befragung der Lehrenden - EconPLUS
Ein feministischer Blick auf eine zukunftsfähige Versorgungsökonomie
Innovationspolitik in Zeiten des Klimawandels
Die (selbstauferlegten) Grenzen der Wissenschaft
Monetary Theory and Policy from Hume and Smith to Wicksell
Central Bank theories of Banking and Money
Die gläserne Decke - Warum Frauen der Weg an die Spitze oft verwehrt ist
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
23 Things They Don't Tell You about Capitalism
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik