Anti-fascist economics? For sure! But what does that mean?
Konversion der Autoindustrie
Der Exploring Economics Podcast Wegweiser
Marxistische Politische Ökonomik
Macroeconomics from the Bottom-up
Microeconomics in Context
Stickeraktion: Wann kommt die nächste Krise, Herr Professor*?
Monetary Policy and the Phillips Curve
Stabilizing an Unstable Economy
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Verkehrte Welt in Sachen Fiskalpolitik? Offener Mainstream und dogmatische „Heterodoxie“ in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Hohepriester der Freihandelssekte - Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Der „große Zwiespalt“ zwischen Effizienz und Gerechtigkeit: Realität oder Ideologie?
A Modern Guide to Rethinking Economics
Die Rolle von Gender in der Wirtschaft
Das weitgehende Verschwinden Marx’scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
An Introduction to Macroeconomics
Introduction to Post-Keynesian Economics
Ökologische Krise und grüne Ökonomie – eine Einführung
Post Keynesian Stock-Flow consistent Modelling