Die Bedeutung des Pariser Klimaabkommen für den Bankensektor
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Volkswirtschaftslehre als Indoktrination und die (Nicht-)Auswirkungen der Finanzkrise
Reimagining the world of (care)work: the case of Cargonomia
Carbon Pricing: The Key to Open the Way Toward a Sustainable Recovery and Long-Term Wellbeing
Einführung in die Sozioökonomie
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
Sex-Segregated Labor Markets
Free trade in economic theories
Taxation in the MENA region
Post-pandemic future of work - How does digitization impact labour?
An Introduction to Macroeconomics
Where Does Money Come From?
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
Der „große Zwiespalt“ zwischen Effizienz und Gerechtigkeit: Realität oder Ideologie?
The importance of a Land Degradation Neutrality approach to achieving Sustainable Land Management
Dependency in Central and Eastern Europe - Self-reliance and the need to move beyond economic growth
How can MERCOSUR move forward?
„Ohne Effizienz geht es nicht“ - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Erhebung unter Studierenden der Volkswirtschaftslehre
Economic crisis only because of the Corona pandemic?
Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie
A holistic theory of financialisation
Die Kita-Krise - Situation, Lösungsansätze, Hintergründe
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten