✕
1023 Ergebnisse
Die Krise der Finanzmärkte, der Klimawandel, die Bedrohungen der Welternährung, Konsumismus als Zeitkrankheit - die Fülle von Unternehmen mitverursachter Probleme in der heutigen Welt ist kaum noch überschaubar.
An honest discussion of free trade and how nations can sensibly chart a path forward in today’s global economy.
Anfang der 1990er Jahre hofften viele Menschen auf die "Friedensdividende" die die Überwindung des Kalten Krieges versprach. Heute wissen wir, dass diese Hoffnung eine Illusion war und das neue Jahrhundert große Probleme für die Menschheit bereithält: Klimaerwärmung, Raubbau der natürlichen Ressourcen, Armut und Hunger, technische und kulturelle Fehlentwicklungen.
The Revolution in Corporate Finance has established itself as a key text for students of corporate finance with wide use on a range of courses. Using seminal articles from the highly regarded Bank of America Journal of Applied Corporate Finance, it gives students real insight into the practical implications of the most recent theoretical advances in the field.
"Es ist mir egal, wer die Gesetze einer Nation schreibt – solange ich ihre Volkswirtschaftslehrbücher schreiben kann." Der Ausspruch des Ökonomie-Nobelpreisträgers und Lehrbuchautors Paul A. Samuelson gilt als symptomatisch für den Einfluss von Ökonom_innen in der modernen Gesellschaft und für den Allgemeingültigkeitsanspruch ihrer Theorien.
Dieses Lehrbuch schafft es wie kein anderes, nicht nur den Stoff der Mikroökonomie anschaulich zu erklären, sondern auch die ökonomische Interpretation der Analyseergebnisse nachvollziehbar zu formulieren.
Globalisierung, Gier und fehlende Bankenregulierung - sie alle wurden für die Krise der Weltwirtschaft verantwortlich gemacht. In Wahrheit sind dies nur Nebenschauplätze eines weit größeren Dramas.
Angesichts der Ereignisstürme im gegenwärtigen Finanzgeschäft widmet sich Joseph Vogl den Wahrnehmungsweisen, Theorien und Problemlagen dessen, was man mit gutem Grund immer noch Kapitalismus nennen muss. Gerade Finanzmärkte gelten als das Marktgeschehen schlechthin: Unbelastet von den Beschwernissen der Produktion sind sie – für die herrschende ökonomische Doktrin – Schauplätze eines perfekten Wettbewerbs und idealer wirtschaftlicher Ausgleichprozesse: ein segensreiches Zusammenspiel von gewinnorientierten und also ebenso rationalen wie zuverlässigen Akteuren.
In this revealing book, Katharina Pistor argues that the law selectively “codes” certain assets, endowing them with the capacity to protect and produce private wealth. With the right legal coding, any object, claim, or idea can be turned into capital—and lawyers are the keepers of the code.
Wege aus der Krise. Als die jüngste Weltwirtschaftskrise im Herbst 2008 ausbrach, stand der neoklassische Mainstream hilflos da, weil er keine Antwort auf eine Krise kennt.
Dieses Buch entwickelt eine kritische Theorie der Wirtschaft, die zum Ausgangspunkt nimmt, dass Wirtschaftswissenschaft nicht nur ihren Gegenstand beschreibt und analysiert, sondern sozialontologisch konstituiert. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Performativität.
The second edition of International Political Economy continues to be the perfect short introduction to the fundamental theories and issues of international political economy (IPE).
The book deals with the financial instability hypothesis of Hyman P. Minsky and its application to current developments. The first part of the work summarizes the hypothesis and mentions works elaborating the hypothesis. The second part applies the hypothesis to the financial crisis 0f 2008/09.
Die gegenwärtige Krise ist mehr als eine Krise der Wirtschaft. Sie ist auch eine Krise des neoliberalen Projekts, das die Wirtschaft und die Gesellschaft nachhaltig verändert hat. Es beruht auf dem vorbehaltlosen Glauben an den ‚freien Markt‘, an die Selbstregulierung eines blinden Mechanismus und an die segensreichen Wirkungen der Marktkräfte.
Thirty-years of economic transformation has turned China into one of the major players in the global capitalist economy. However, its economic growth has generated rising problems in inequality, alienation, and sustainability with the agrarian crises of the 1990s giving rise to real social outcry to the extent that they became the object of central government policy reformulations.
The recent financial meltdown and the resulting global recession have rekindled debates regarding the nature of contemporary capitalism.
Popular anger against the financial system has never been higher, yet the practical workings of the system remain opaque to many people. The Heretic's Guide to Global Finance aims to bridge the gap between protest slogans and practical proposals for reform.
Racism and discrimination have choked economic opportunity for African Americans at nearly every turn. In From Here to Equality, William Darity Jr. and A. Kirsten Mullen confront these injustices head-on and make the most comprehensive case to date for economic reparations for U.S. descendants of slavery.
Free, Fair & Alive is a foundational re-thinking of the commons, the self-organized social systems that human beings have used for millennia to meet their needs.
A comprehensive textbook on contemporary Global Political Economy and its historical evolution providing a broad-ranging and even-handed introduction to the subject by covering traditional elements (such as trade and finance) while also analysing issues such as gender, environment and labour.
In seinem Buch "Kanaillenkapitalismus" nimmt César Rendueles uns mit auf eine Reise, eine literarische Reise durch die Geschichte des Kapitalismus. Anhand ausgewählter literarischer Werke führt er uns von der Auflösung der Commens in der frühen Neuzeit zum finanzialisierten Kapitalismus der Gegenwart. Dabei zeigt Rendueles sich als begeisterter Reiseführer, der das Nähkästchen parat hat.
Die Makroökonomie ist fester Kernbestandteil der Wirtschaftswissenschaften In der Lehre wird hierbei nicht nur in Deutschland auf sehr wenige Lehrbücher zurückgegriffen Dieser Beitrag geht der Frage nach wie einseitig oder plural die makroökonomischen Lehrbücher sind an denen kein Studierender vorbeikommt Zunächst wird näher bestimmt was den vorherrschenden Mainstream und kontrastierend …
The Privatized State shows how privatization undermines the very reason political institutions exist in the first place, and advocates for a new way of administering public affairs that is more democratic and just.
In this book, the author, Intan Suwandi, engages with the question of imperialism through the specific channel of Global Value Chains.
This edited volume presents a collection of articles that engage with various concepts from Marx’s Capital and Marxian theory in general, from a ‘Southern’ perspective. The book engages with four specific themes: “Reception of Capital in the East; Value, Commodity, Surplus Value and Capitalism; Population and Rent in Capital; and Issues Beyond Capital”.
Well-rounded insights with essay contributions from various perspectives into what it means to decolonize higher education.
This is an immensely important book for any student of social theory interested in understanding the colonial roots of a lot of contemporary thinking From a post colonial perspective Gurminder Bhambra and John Holmwood unpack how the emergence of modern society in the context of European colonialism and empire impacted …
In this new book Smith returns to Solow s classic productivity paradox which essentially states that we can see automation everywhere like the spheres of leisure sociality and politics but not in the productivity statistics He examines why labor saving automation in the service age in the Global North has …
Framing borders as an instrument of capital accumulation imperial domination and labor control Walia argues that what is often described as a migrant crisis in Western nations is the outcome for the actual crisis of capitalism conquest and climate change This book shows the displacement of workers in the global …
Das Buch geht zunächst auf den Begriff der imperialen Lebensweise ein und erläutert deren historische Entwicklung. Daran anschließend fragen sich die Autor*innen, wie ihr begegnet werden kann und wie ein gutes Leben für alle erreicht werden kann, aber auch, welchen Herausforderungen dabei zu begegnen ist. In den einzelnen Kapiteln werden diese Fragen für die folgenden Lebensbereiche gestellt: Sorge, Digitalisierung, Geld und Finanzen, Bildung und Wissen, Ernährung und Landwirtschaft sowie Mobilität ab.
Pluriverse: A Post-Development Dictionary contains over one hundred essays on transformative initiatives and alternatives to the currently dominant processes of globalized development, including its structural roots in modernity, capitalism, state domination, and masculinist values.