426 Ergebnisse

Der Umbau zu einer nachhaltigen, CO2-armen und solidarischen Ökonomie erfordert besonders in der Transformationsphase massive Investitionen sowohl in Institutionen und Infrastrukturen, die ein sozial gerechtes Leben für alle ermöglichen (ökologische Landwirtschaft, dezentrale erneuerbare Energien, ökologisches Wohnen, kollektive Mobilität etc.) als auch in Projekte zur Anpassung an und Entschärfung von Klimawandel und ökologischen Zerstörungen sowie finanzielle Transfers vom globalen Norden in den globalen Süden, die aus der historisch angehäuften Klimaschuld folgen.
2020
Level: leicht
Revolutionäre Realpolitik jenseits des Wachstums
Exploring Economics, an open-access e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2021
Level: leicht
The Political Economy of Inequalities
Die Wirtschaftswissenschaft steht heute im neoklassischen Paradigma, sie kann aber viel mehr als die meisten wissen. Im Laufe der Wirtschaftsgeschichte musste sich die ökonomische Theorie immer wieder neuen Herausforderungen stellen, neue Fragestellungen beantworten, ihre Zielsetzung und Wertkataloge hinterfragen und anpassen.
2021
Level: leicht
Wirtschaft im Umbruch. Plurale Perspektiven auf ökonomische Theorie
This study aims to provide insights on how the Social and Solidarity Economy (SSE) is contributing to the future of work.
2019
Level: leicht
The Contribution of the Social and Solidarity Economy and Social Finance to the Future of Work
The world is regularly shaken by crises some are bigger others are smaller in scope Local turmoil military conflicts commodity scarcity bank runs health threats the history of mankind can be written as a history of crises Three major global crises occurred in the last fifty years alone the oil …
2021
Level: leicht
Understanding Crises - What to take from here for better policy advice in the future?
An der Leuphana Universität Lüneburg findet jedes Jahr das Leuphana-Semester statt, das alle Studierende im ersten Semester durchlaufen, bevor sie im zweiten Semester ins Fachstudium starten. Die Studierenden sollen in Projektseminaren wissenschaftliche Methoden kennen lernen und einüben, an konkreten gesellschaftlichen Problemen erproben und interdisziplinäre Lösungswege aufzeigen
2021
Level: leicht
Low-Profit im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele
Die alten kapitalistischen Zentren, aber auch die großen Schwellenländer befinden sich inmitten eines epochalen Umbruchs. Politikansätze, die das Problem der Klimaungerechtigkeit ignorieren, werden heftige Widerstände gegen die sozial-ökologische Transformation auslösen. Ein Beitrag von Klaus Dörre.
2023
Level: leicht
Antworten auf die Zangenkrise
Strategien wie Planetary Health und One Health haben ein großes Potenzial, zur Bewältigung der Gesundheitskrise beizutragen. Allerdings gilt es, dies auch zu nutzen – und hier besteht nach wie vor großer Handlungsbedarf. Ein Beitrag von Karen Pittel.
2024
Level: leicht
Es braucht ein neues Verständnis von Gesundheitspolitik
Mit der westlichen Industrialisierung sind wir bisher in der Mehrheit nicht sehr gut gefahren. Warum also sollte dieses Modell international erstrebenswert sein? Ein Beitrag von Anke Schaffartzik.
2024
Level: leicht
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
This course focus on the behaviour of individuals from an pluralist economic and an interdisciplinary bevavioural science apprach.
2020
Level: mittel
Actors, Behaviours and Decision Processes
Der vorliegende Sammelband unternimmt in einer Zusammenführung von didaktisch reflektierten Erfahrungsberichten erste Schritte in Richtung einer pluralen sozioökonomischen Hochschullehre In der Einleitung führen die Herausgebenden die zentralen Begründungskontexte für dieses Vorhaben zusammen die evidenzbasierte Problematisierung standardökonomischer Hochschullehre steht dabei studentischen Forderungen und konkreten Alternativen gegenüber die von ökonomischen Fachwissenschaftler innen …
2021
Level: leicht
Wirtschaft neu lehren
This archive contains open access copies of most of the written work, including the books of Karl William Kapp (1910-1976) was one of the forefathers of Ecological Economics.
Level: mittel
K. William Kapp archive
Through contributions from leading authors, Issues in Heterodox Economics provides a critical analysis of the methodology of mainstream economics.
2008
Level: mittel
Issues In Heterodox Economics
A Heterodox Approach to Economic Analysis This important new book introduces students to the fundamental ideas of heterodox economics presented in a clear and accessible way by top heterodox scholars It offers not only a critique of the dominant approach to economics but also a positive and constructive alternative Students …
2016
Level: mittel
An Introduction to Macroeconomics
This essay focuses on the sources of government revenue within the Middle East and North African (MENA) region and proposes the implementation of a regional tax reset through increased taxation and tax reforms, deregulation in the private sector and economic diversification to reduce macroeconomic volatilities caused by the hydrocarbon industry.
2018
Level: leicht
Taxation in the MENA region
Das Seminar "Einführung in die Plurale Ökonomik" bietet einen systematischen Einstieg in die ökonomische Theoriegeschichte und gibt einen Überblick über verschiedene ökonomische Theorieschulen, wie z.B. Verhaltensökonomik, Institutionelle Ökonomie, Postkeynesianismus, Ökologische Ökonomie und kritische Entwicklungsökonomie.
2021
Level: leicht
Einführung in die Plurale Ökonomik
Introduction Economics is by necessity a multi paradigmatic science Several theoretical structures exist side by side and each theory can never be more than a partial theory Rothschild 1999 Likening scientific work to the self coordinating invisible hand of the market Michael Polanyi cautioned strongly against centralized attempts to steer …
2021
Level: leicht
Making Many Maps: Why We Need an Interested Pluralism in Economics and How to Get There
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass manche wirtschaftliche Zonen wichtiger sind als andere, um Lebensgrundlagen zu sichern und ein gutes Leben zu ermöglichen. An dieser „Alltagsökonomie“ gilt es anzusetzen, um Wirtschaften zukunftsfähig zu machen. Ein Beitrag von Richard Bärnthaler, Andreas Novy, Leonhard Plank und Alexandra Strickner.
2020
Level: leicht
Die Alltagsökonomie für ein gutes Leben
Bei der feministischen Ökonomie geht es darum, den unbezahlten Teil der Ökonomie sichtbar zu machen und die Geschlechterblindheit von ökonomischen Prozessen aufzudecken. Entstanden ist diese Theorierichtung in den 1960er Jahren, wobei die Wurzeln bis ins 19 Jahrhundert zurück reichen. Zu Beginn setzten sich die Feministen und Feministinnen vor allem für das Erreichen des Frauenwahlrechtes, für den Zugang zur Bildung und der Abschaffung der Vernunftehe ein. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau war in der zweiten Welle des Feminismus zu finden. Bis heute gibt es zwischen Männern und Frauen Unterschiede, welche durch den Feminismus versucht werden aufzudecken und zu beseitigen. Zum Beispiel die Care-Arbeit, den Gender-Wage-Gap, keine Berücksichtigung in ökonomischen Modellen, etc.
2022
Level: leicht
Feministische Ökonomie
This text provides an easy to understand introduction to complexity economics for non-specialist audiences such as bachelor's students.
2023
Level: leicht
Think Complexity Economics is too Complicated? Then this is for you.
In this overview paper, Laura Porak reviews the history of industrial policy in the European Union before the background of a Cultural Political Economy approach.
2023
Level: leicht
History of Industrial Policy in the EU
This chapter by the Centre of Economy Studies provides a map through the complex jungle of economic theories. It provides key insights and ideas for thirteen core topics in economics, organised by selecting the most relevant theoretical approaches per topic and contrasting them with each other.
2021
Level: leicht
Pragmatic Pluralism
Complexity economics focuses on interactions and interdependencies between individuals and structures in economic systems. Those are systems of organised complexity. High importance is given to the analysis of networks.
Complexity Economics
Exploring Economics, an open-access e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2019
Level: schwer
Monetary sovereignty is a spectrum: modern monetary theory and developing countries
The workshop introduces into the field of critical political economy and tries to identify the role of finacial markets in capitalism, the reason for financial crises and the relevance of Marx in regard to these topics.
2018
Level: leicht
Marxian Political Economy
In China's Gilded Age, Yuen Yuen Ang maintains that all corruption is harmful, but not all types of corruption hurt growth. Ang unbundles corruption into four varieties: petty theft, grand theft, speed money, and access money.
2020
Level: leicht
China's Gilded Age
This article explores if power dynamics in the household can be changed, and if so, how. In this context the focus is laid on government childcare policy and its various channels of possible influence.
Level: leicht
How can childcare policy affect intra-household power dynamics?
Ist das BIP wirklich der Wert, an welchem wir den Fortschritt eines Landes und einer Gesellschaft messen sollten? Wir sollten über den Punkt hinaus kommen, an welchem wirtschaftlicher Erfolg mit Wirtschaftswachstum und gesellschaftlichem Fortschritt gleichgesetzt wird. Stattdessen könnte die Art, wie wir wirtschaften, als Mittel zum Zweck für eine Gesellschaft dienen, die ihren Wohlstand neu definiert und nicht mehr von quantitativem Wachstum abhängig macht.
Level: leicht
“Die Verwandlung”: Ringen um einen neuen Wohlstandsbegriff
Um der Klimakrise zu begegnen, müssen wir unsere Art zu wirtschaften radikal verändern. Ein großes Hindernis auf diesem Weg könnte die vorherrschende ökonomische Theorie sein. Denn der neoklassischen Wirtschaftswissenschaft ist es methodisch unmöglich, alternative Wirtschaftsformen abzubilden. Außerdem führt sie zu Politikempfehlungen, die systematisch die Möglichkeit einer Postwachstumswirtschaft ausblenden.
2019
Level: leicht
Die blinden Flecken der neoklassischen Klimaökonomik
Exploring Economics, an open-source e-learning platform, giving you the opportunity to discover & study a variety of economic theories, topics, and methods.
2020
Level: leicht
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
Momentan findet in der Klimapolitik eine Verzögerungstaktik unter dem Vorwand „sozialer“ Gestaltung der Klimapolitik statt. Noch unsozialer wäre es jedoch, eine noch uneffektivere Klimapolitik zu machen. Der Grund dafür liegt in einem Zusammenhang von Ungleichheit und Klimawandel, den der englische Wissenschaftler Ian Gough im Journal of Social Policy unter dem Begriff „Dreifache (Un-)gerechtigkeit“ erläutert.
2020
Level: leicht
Von Klimagutscheinen, Ungleichheit und Holidays4Future
What influence do changes in tax policy or state decisions on expenditure have on economic growth? For decades, this question has been controversially debated.
2020
Level: mittel
What is the fiscal multiplier and why is it so controversial?

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden