Wie das internationale Leitwährungssystem funktioniert – und ob ein Ende der Dollar-Hegemonie bevorsteht
How the International Reserve Currency System Works – and Whether the End of Dollar Hegemony is Imminent
Sport as a Behavioral Economics Lab
Taming inflation? What are the implications of prolonged inflation?
How to get away with a crisis? - Economy Studies
The Strange Non-Death of Mainstream Economics
Pluralist Economics for a Sustainable Economic Future
Degrowth – Ecological Economics – Post-development: Brothers or acquaintances?
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Internationale Politische Ökonomie
Wechselkurstheorie in drei Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Verkehrte Welt in Sachen Fiskalpolitik? Offener Mainstream und dogmatische „Heterodoxie“ in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Hohepriester der Freihandelssekte - Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
The Resistible Rise of Market Fundamentalism
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Das weitgehende Verschwinden Marx’scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
Fortgeschrittene Makroökonomie - Lehrbücher mit Tunnelblick: Über die Enge der DSGE-Modellwelt
Ökologische Krise und grüne Ökonomie – eine Einführung
The Ecological Economics of Consumption
Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie