Rebecca Adamson: Enoughness - Restoring Balance to the Economy
Capitalism: Competition, Conflict, Crisis
Taxation in the MENA region
Economic theory, methodology, and secure foundations
Exploring Economics – die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik
Are we in control of our decisions?
Ökonomische Misanthropie? Grundmuster und Konsequenzen für die Soziale Frage
Ökonomik in der Klimakrise: Zeit für neue Fragen
Der Elefant im Raum: Carbon Majors als blinde Flecken in der Klimaökonomik
Die Klimakrise als Krise der Wirtschaftswissenschaften
Die blinden Flecken der neoklassischen Klimaökonomik
Die Postwachstumsökonomik und die Klimakrise
Ein echter Green New Deal sollte auch die Demokratie stärken
Was eine moderne Klimaökonomik berücksichtigen sollte
Die vorsorgeorientierte Postwachstumsposition
Selbstbeschränkung durch einseitige Vorgaben Ergebnisse der Analyse der Lehrinhalte - Studie EconPLUS
Markets, How Do They Work?
Japanification, Quantitative Easing, money creation and Re-Igniting the U.S. Economy
The Quirks of Human Decisions, Explained
The Role of Women in the Fourth Industrial Revolution
„Der Markt“ und seine Politische Ökonomie
Zwischen Marktgläubigkeit und Marktkritik: Plädoyer für eine Bildung zur ökonomischen Mündigkeit
An essay on the putative knowledge of textbook economics
Ökonomische Expertise und politökonomische Machtstrukturen
Die Bedeutung des Pariser Klimaabkommen für den Bankensektor
Post-Keynesian macroeconomics since the mid-1990s: Main developments
Socialist alternatives to capitalism I: Marx to Hayek
History of Economic Thought
„Gefangene der Bilder in unseren Köpfen“ - Die Macht abstrakten ökonomischen Denkens
Socialist alternatives to capitalism II: Vienna to Santa Fe
Issues in Development Economics