Eine kritische Lehrbuchanalyse
Oliver Blanchards und Gerhard Illings Makroökonomie – alter Wein aus neuen Schläuchen?
Why Feminist Economics is Necessary
Der Stoffwechsel der Gesellschaft
Was ist der Staat? Einführung in zentrale Thesen marxistischer Staatstheorie
Nach der Inflation: Viele Verlierer:innen und wenige Gewinner:innen
Social Experiments to Alleviate Poverty
Agent-based models: understanding the economy from the bottom up
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich
Tracing Primary Commodity Export Dependence
The Environment in Economics and Development
Narrative Fixation in Economics
Ecological Economics - A Workbook for Problem-Based Learning
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Der „große Zwiespalt“ zwischen Effizienz und Gerechtigkeit: Realität oder Ideologie?
Wie der Kredit wirklich in die Welt kommt
Global care chains, refugee crisis, and deskilling of workers
Marx's Theory of Economic Crisis
The ‘How Firms Work’ Approach to How Firms Work
What is the fiscal multiplier and why is it so controversial?
Economic Sociology: the Contributions of Mark Granovetter
Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie
Wir haben kein Erkenntnisproblem, sondern eine Ambitions- und Umsetzungskrise
Wie eine klimagerechte ökonomische Bildung aussehen könnte
The Whole Field - Markets, planning, and coordinating the green transformation