Ökonomik ohne Existenznotwendigkeit?
Die vorsorgeorientierte Postwachstumsposition
Principles of Complexity Economics
Synthetic Control Method for Estimating the Effect of the Climate Change Act of 2008 in Britain
Anticapitalist Economy in Rojava
Die Studie EconPLUS. Zur Pluralität der volkswirtschaftlichen Lehre in Deutschland
Die globale Systemkrise und der Kampf um eine postkapitalistische Welt
Komplexe Systeme und Netzwerkökonomik
Rationalität(en), echte Unsicherheit, und Evolution komplexer ökonomischer Systeme
Social Experiments to Alleviate Poverty
Why Feminist Economics is Necessary
Zusammenhänge sehen, die Krise verstehen
The Fourth Industrial Revolution: Economic Impact and Possible Disruptions
Ecology, feminism and economics in times of Covid-19 pandemic
The power of economic textbooks: A discourse analysis
The Third Industrial Revolution: A Radical New Sharing Economy
Wachstumskritik in der Entwicklungszusammenarbeit
Karl Marx: An early post-Keynesian?
Agent-based models: understanding the economy from the bottom up
Why the Future Economy has to be a Wellbeing Economy
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Einführung in die Plurale Ökonomik
Einführung in die Sozioökonomie
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich
Making Many Maps: Why We Need an Interested Pluralism in Economics and How to Get There
Der Kapitalismus – Und wenn Karl Marx doch Recht gehabt hätte? (4/6)
Mit Wachstumsunabhängigkeit zur nachhaltigen Digitalisierung
Die Alltagsökonomie für ein gutes Leben
Wie Arbeitskritik die Klimadebatte bereichern kann
Können – und wollen – die Finanzmärkte das Klima retten?