Illuminating the role of gender in the economy
Das Ordnungsverständnis in wirtschaftspolitischen und theoriegeschichtlichen Lehrbüchern
Representing everyone – Migrant Women's Representation by Labour Organizations in Germany
How can childcare policy affect intra-household power dynamics?
Capitalism & Political Economy
Stickeraktion: Wann kommt die nächste Krise, Herr Professor*?
Wo »Grundeinkommen« drauf steht ...
Eine kritische Lehrbuchanalyse
Das Unternehmen aus der Sicht des Mainstreams
Pluralist Economics for a Sustainable Economic Future
Hal Varians „Grundzüge der Mikroökonomie“ – eine Kritik
Welche Lehrbücher werden in der VWL verwendet?
Ökokapital. Bedingungen der Möglichkeit eines neuen Regimes wirtschaftlicher Entwicklung.
23 Things They Don't Tell You about Capitalism
Modern Monetary Theory and Practice: an Introductory Text
Zum Profil der deutschsprachigen Volkswirtschaftslehre
Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial?
The Economics of Worker Cooperatives
Reclaiming Pluralism in Economics
“Die Verwandlung”: Ringen um einen neuen Wohlstandsbegriff
Exploring Economics – die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik
Beeinflussung und Manipulation in der ökonomischen Bildung
Empire, Political Economy, and the Diffusion of Chocolate in the Atlantic World
The People's Republic of Walmart
Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland
Readings in the Theory of Economic Development
A People's Green New Deal
Postkoloniale Kritik der Verhaltensökonomik