1436 Ergebnisse

Das Konzept der „Klimaschulden“ verstärkt das Argument, laut dem durch eine verengte Fokussierung auf die Schuldenbremse sinnvolle Investitionen blockiert werden können. Dabei sind Klimaschulden nur ein Beispiel für Kosten, die im BIP bislang nicht berücksichtigt werden. Ein Beitrag von Benjamin Held.
2023
Level: leicht
Ausgebremster Klimaschutz?
Das Paradigma der ökologischen Ökonomie (Ecological Economics) stellt einen multidisziplinärern Ansatz dar, um ein ganzheitliches Bild der wachsenden ökologischen Probleme und ihrer Verflechtungen mit der Ökonomie zu erhalten. Sie beschäftigt sich mit Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Nahrungsmittelknappheit oder sozialer Ungleichheit. Hierbei werden wissenschaftliche Disziplinen wie Ökologie, Ökonomie, Physik und zunehmend auch andere Sozial- und Geisteswissenschaften (z.B. Soziologie oder Philosophie) herangezogen, mit dem Ziel, im ökonomischen Denken auch ökologische, ethische, politische, institutionelle und soziale Faktoren zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang werden nichtzuletzt deshalb auch wesentliche Grundannahmen der orthodoxen Ökonomie sehr kritisch betrachtet (Constanza 1989, Ayres 2008, Spash 2010).
2022
Level: leicht
Ökologische Ökonomie
Prof. Dr. Niko Paech, vielleicht Deutschlands bekanntester Vertreter der Postwachstumsökonomik, stellt in diesem Beitrag einen Theorie-Ansatz vor, Zeit in der Mikroökonomik neu zu denken. Da ein Tag für jeden Menschen nie mehr als 24 Stunden hat, ist Zeit die letztlich einzige Ressource, die wirklich knapp ist.
2010
Level: mittel
Nach dem Wachstumsrausch: Eine zeitökonomische Theorie der Suffizienz
In this first episode of the anti-recommendation podcast "If books could kill"-Podcast, the hosts Michael Hobbes and Peter Shamshiri point out some of the countless flaws of "Freakonomics", critising its shallowness, oversimplification and leaning towards a conservative reading of some large societal issues.
2022
Level: leicht
Freakonomics
In this dossier, Konzeptwerk Neue Ökonomie highlights the need for debt cancellation for countries of the Global South and the payment of reparations for the climate catastrophe caused by the Global North.
2024
Level: leicht
Climate Debt and Reparations
Popularized by movies such as A Beautiful Mind game theory is the mathematical modeling of strategic interaction among rational and irrational agents Over four weeks of lectures this advanced course considers how to design interactions between agents in order to achieve good social outcomes Three main topics are covered social …
Level: mittel
Game Theory II: Advanced Applications
In the course Sociology and Socialism, students engage with classical theories of socialism as well as their applications in a variety of historical and international contexts. Staunchly interdisciplinary, the course utilizes expertise in philosophy, history, economics, sociology, anthropology and political theory.
2020
Level: leicht
Socialism and Sociology
This book is about history of monetary economic thought. From the 18th century with Hume and Smith to the early 20th, the author explains the different schools of thought regarding the monetary theories and policies and specially the central banking theory.
2012
Level: mittel
Monetary Theory and Policy from Hume and Smith to Wicksell
This brief responds to the criticism that mainstream economics is currently facing due to its heavy reliance on models and narrow range of quantitative research techniques. It takes a broader view, identifying issues that are also relevant for heterodox and pluralist approaches to economics.
2014
Level: mittel
Rethinking Economics
'This Cambridge professor delights in paradox. And myth-busting . . . he does this with charm and a desire to see how things work in the real world' Guardian, 'In Praise of Ha-Joon Chang' In this revelatory book, Ha-Joon Chang destroys the biggest myths of our times and shows us the truth about how the world really works, including- there's no such thing as a free market.
2011
Level: mittel
23 Things They Don't Tell You about Capitalism
Mit dem seit Ende März allseits konstatierten Beginn einer Wirtschaftskrise stellen sich vorrangig zwei Fragen: Inwieweit ist die Corona-Pandemie der Ausgangspunkt (oder gar die Ursache) dieser Krise? Und zweitens: Kann mit den beschlossenen Hilfsprogrammen eine tiefgreifende, langanhaltende Rezession verhindert werden?
2020
Level: leicht
Wirtschaftskrise nur wegen Corona-Pandemie?
Colanders Microeconomics 11e is specifically designed to help today’s students succeed in the principles of economics course and grasp economics concepts they can apply in their daily lives
2019
Level: mittel
Microeconomics
Mehr als ein Jahrzehnt lang hat die aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie zusammengesetzte Oldenburger Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (FUGO) an einer kulturalistischen Theorie der Unternehmung gearbeitet und dazu zahlreiche Bücher und Aufsätze publiziert.
2017
Level: mittel
Unternehmen der Gesellschaft

What do modern academic economists do? What currently is mainstream economics? What is neoclassical economics? And how about heterodox economics? How do the central concerns of modern economists, whatever their associations or allegiances, relate to those traditionally taken up in the discipline?

2015
Level: mittel
Essays on the Nature and State of Modern Economics
In the history of the social sciences, few individuals have exerted as much influence as has Jeremy Bentham. His attempt to become “the Newton of morals” has left a marked impression upon the methodology and form of analysis that social sciences like economics and political science have chosen as modus operandi.
2020
Level: mittel
Bentham’s Two Sovereign Masters - Examining Bentham’s Influence on the Social Sciences
Preisdiskriminierung (auch Preisdifferenzierung) beschreibt das Anbieten homogener Produkte zu unterschiedlichen Preisen. Vorraussetzung ist das Vorhandensein eines unvollkommenen Marktes, meist ist diese Art der Preispolitik nur für Unternehmen mit Monopolstellung möglich.
2021
Level: leicht
Preisdiskriminierung
Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass manche wirtschaftliche Zonen wichtiger sind als andere, um Lebensgrundlagen zu sichern und ein gutes Leben zu ermöglichen. An dieser „Alltagsökonomie“ gilt es anzusetzen, um Wirtschaften zukunftsfähig zu machen. Ein Beitrag von Richard Bärnthaler, Andreas Novy, Leonhard Plank und Alexandra Strickner.
2020
Level: leicht
Die Alltagsökonomie für ein gutes Leben
Die „Internationale Finanzielle Subordination“ zementiert eine hierarchische Weltwirtschaft – die sich in instabilen Kapitalströmen, hohen Finanzierungskosten und der Dominanz des US-Dollars zementiert. Ein Beitrag von Annina Kaltenbrunner.
2024
Level: mittel
Wie der Überfluss an Finanzvermögen globale Abhängigkeiten schafft
More Heat Than Light is a history of how physics has drawn some inspiration from economics and also how economics has sought to emulate physics, especially with regard to the theory of value. It traces the development of the energy concept in Western physics and its subsequent effect upon the invention and promulgation of neoclassical economics.
1991
Level: mittel
More Heat Than Light
Das Buch vergleicht die neoklassische Gleichgewichtstheorie in der Formulierung Piero Sraffas mit der von Karl Marx und zeigt auf, dass beide ein gemeinsames Problem der Konsistenz teilen.
1990
Level: mittel
Das Sraffa-Paradoxon
Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft.
2010
Level: mittel
Theorie der ethischen Gefühle
Wechselkurstheorie in drei Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre Jan Priewe Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Krugman P Obstfeld M Melitz M J 2015 …
2016
Level: leicht
Wechselkurstheorie in drei Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Hohepriester der Freihandelssekte Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre Achim Truger Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Krugman P R …
2016
Level: leicht
Hohepriester der Freihandelssekte - Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Das weitgehende Verschwinden Marx scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre Johannes Jäger Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Mankiw N G …
2016
Level: leicht
Das weitgehende Verschwinden Marx’scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Colanders Macroeconomics 11e is specifically designed to help today’s students succeed in the principles of economics course and grasp economics concepts they can apply in their daily lives.
2019
Level: leicht
Macroeconomics 11ed.
In economics the dominant framework for exploring the structure of market economies is provided by the neoclassical school of thought. This text aims to show how neoclassical theory is used to model market mechanisms, both in particular markets and in the market economy as a whole.
2001
Level: mittel
Microeconomics - Neoclassical and Institutionalist Perspectives on Economic Behaviour
This book gives a very clear overview of the history of Macroeconomics and how it has evolved. It reflects on the different perspectives and debates that have defined the field, with valuable insight into the history and theory of economic policy.
2005
Level: mittel
Modern Macroeconomics
Modern Monetary Theory and the Birth of the People s Economy The leading thinker and most visible public advocate of modern monetary theory the freshest and most important idea about economics in decades delivers a radically different bold new understanding for how to build a just and prosperous society Stephanie …
2020
Level: leicht
The Deficit Myth
Eine kritische Bestandsaufnahme des Lehrbuchs "Makroökonomie" von Oliver Blanchard und Gerhard Illing.
2018
Level: mittel
Oliver Blanchards und Gerhard Illings Makroökonomie – alter Wein aus neuen Schläuchen?
What are the implications of the politics of "behavioural change"? Alexander Feldmann took a closer look for you on nudging and framing and if this is a legitimate instrument being used by the state to make us behave better in terms of our carbon footprint.
2019
Level: leicht
Politics as supermarket? Or how current policy design changes the relationship between the state and its citizens
The book critically engages with various Marxian perspectives on the dynamics on development and social progress It specifically engages with some key words in Marxian theory including Marx s early work on capitalist development and his later works on underdeveloped Russia Lenin s thesis on imperialism as a hurdle for …
2021
Level: mittel
Rethinking Development
Derek Neal writes that economists must analyze public education policy in the same way they analyze other procurement problems. He shows how standard tools from economics research speak directly to issues in education. For mastering the models and tools that economists of education should use in their work, there is no better resource available.--
2018
Level: leicht
Information, Incentives, and Education Policy

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden