Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
How can economics contribute to Indigenous Reconciliation?
Despite showing significant strength and resilience in the face of colonial injustices, Australian Indigenous people and their families continue to be affected by past trauma. Many Aboriginal and Torres Strait Islander Australians experience vast differences in health, education, employment, and standards of living compared to their non-Indigenous counterparts. Understanding these inequalities is the first step to reconciling the differences between us. This webinar presented insights from the expertise of members of Australia’s Indigenous community. Economists Professor Guyonne Kalb (Melbourne Institute) and Dr Maneka Jayasinghe (Charles Darwin University) were joined by Renee Long (Charles Darwin University), an Aboriginal Territorian who has had an extensive career in the public sector. They showcased recent contributions to research on issues affecting the wellbeing of Aboriginal and Torres Strait Islander people such as child development, financial resilience and economic participation. Policy initiatives to support Indigenous businesses and public procurement approaches were also discussed.
Comment from our editors:
The webinar covers three different topics that relate to reconciling with the Indigenous people in Australia: financial resilience, childcare/child development and economic participation through business procurement. The topics are a bit random but each presenter does give an introduction about their topic. Some of the points and policies in this webinar may be relevant to other Indigenous communities in other countries.
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.