Eine Einführung in Agentenbasierte Modellierung mit Python
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
Ökonomik der Entwicklung: Analyse und Kritik aus postkolonialer Perspektive
Verkehrte Welt in Sachen Fiskalpolitik? Offener Mainstream und dogmatische „Heterodoxie“ in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Postkoloniale Kritik der Verhaltensökonomik
Modern Political Economics
Internationale Politische Ökonomie
Financial Instability Mini-Documentary
Von John Maynard Keynes zu "Modern Macro"
Complexity Economics : A Different Framework for Economic Thought
Game Theory II: Advanced Applications
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Ökologische Krise und grüne Ökonomie – eine Einführung
The European economic crisis from 2007 onwards in the context of a global crisis of over-production of capital - a Marxian monetary theory of value interpretation
Wie denken Studierende über die Pluralismusdebatte in der Volkswirtschaftslehre?
The Fourth Industrial Revolution: Economic Impact and Possible Disruptions
Die Bedeutung des Pariser Klimaabkommen für den Bankensektor
Können – und wollen – die Finanzmärkte das Klima retten?
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
The impact of Austerity on Gender in Tertiary Education: A Theoretical Analysis
Kritische Evaluation der Bewertung von Umwelt in neoklassischen Makromodellen