Wie kann nachhaltige Werbung aussehen?
Exploring Economics
Dieses Dossier ist im Rahmen der Schreibwerkstatt Post-Growth Economics, einer Kooperation zwischen der TU Berlin und Exploring Economics entstanden. Weitere Informationen und weitere Dossiers zu der Thematik findet ihr hier.
Wie kann nachhaltige Werbung aussehen?
Autor:innen: Julia Lichtenberg, Johanna Ostendorf und Nils Schütze
Review: Gerrit von Jorck
Dieses Dossier setzt sich damit auseinander, wie Werbung beschaffen sein müsste, um nachhaltigen Konsum und Produktion zu unterstützen. Werbung versucht sich das Streben nach Glück zunutze zu machen. Eine Verteufelung der Werbung als Konsequenz erscheint jedoch nicht sinnvoll, um die aktuellen ökonomischen, ökologischen und sozialen Probleme der Menschheit zu bewältigen. Vielmehr bedarf es eines Paradigmenwechsels beim Konsum und damit einhergehend beim Wirtschaften. Eine veränderte Werbung ist gleichzeitig Grundlage und logische Konsequenz dieses Transformationsprozesses. Die Wirkmechanismen der heutigen Werbung könnten theoretisch auf ein verändertes Werteschema übertragen werden.
This material has been suggested and edited by:
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.