Exploring Economics strengthens plural economics and alternative economic approaches.
However, we are running out of money. Currently we have a funding gap of 30,000€.
With a small contribution you can support Exploring Economics to stay online. Thank you!
We are a registered non-profit organization | Bank account: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00, SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Imprint
Ungleichheit ist ein zentrales politisches und ökonomisches Thema unserer Zeit. Dank besserer Daten und verstärkter Forschung zu Verteilung wissen wir einerseits immer genauer über Ungleichheit Bescheid; andererseits wachsen zum Teil die Lücken in unserem Wissen, wenn zum Beispiel Einkommens- oder Vermögensbestandteile nicht mehr auf individueller Ebene besteuert werden. Zudem scheint der wirtschaftspolitische Diskurs die vorhandenen Daten unterschiedlich zu interpretieren: Wächst die Ungleichheit, oder geht sie zurück? Welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen können sie beeinflussen? Welchen Effekt haben konkrete Maßnahmen wie Vermögenssteuer und Mindestlohn?
Der Vortrag wurde von der studentischen Initiative Plurale Ökonomik Jena organisiert und veranstaltet. Hier finden sich die Dokumentation und weitere Vorträge der Initiative.