Exploring Economics strengthens plural economics and alternative economic approaches.
However, we are running out of money. Currently we have a funding gap of 30,000€.
With a small contribution you can support Exploring Economics to stay online. Thank you!
We are a registered non-profit organization | Bank account: Netzwerk Plurale Ökonomik e.V., IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00, SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Imprint
Einer der wichtigsten Bezugspunkte des Marktfundamentalismus ist Friedrich August von Hayeks „Road to Serfdom“, das während des Zweiten Weltkrieg im englischen Exil entstand. Tim Schanetzky dient Hayeks Sicht auf die Wirtschaft des Dritten Reiches als Kontrastmittel: Es verdeutlicht, wie grundlegend sich unser heutiges Bild von der individuellen Freiheit in der Diktatur von den älteren Interpretationen unterscheidet. Ironischerweise hat vor allem die angebotsorientierte Wirtschaftsgeschichtsschreibung maßgeblich zu diesem modernen Bild der NS-Wirtschaft beigetragen und damit Hayeks analytischen Ausgangspunkt hinfällig werden lassen.
Der Vortrags wurde von der studentischen Initiative Plurale Ökonomik Jena organisiert und veranstaltet. Hier finden sich die Dokumentation und weitere Vorträge der Initiative.
Gehe zu: Road to Serfdom? Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich