Eine persönliche Nachricht vom Exploring Economics Team an alle Nutzer:innen: "Wir haben uns entschlossen, unsere Lernmaterialien kostenlos anzubieten, weil wir an eine offene und plurale Wirtschaftswissenschaft glauben, die für alle Menschen weltweit zugänglich ist. Dabei verzichten wir auf Werbung, weil wir unabhängig von kommerziellen Interessen bleiben wollen. Doch es gibt ein Problem: Jedes Jahr haben wir hohe Kosten für Programmierung, Personal und die Unterstützung unserer Autor:innen. Wenn jede:r, der bzw. die das liest, nur einen kleinen Betrag beisteuern würde, könnten wir Exploring Economics auch im nächsten Jahr am Laufen halten - aber 99% unserer Nutzer:innen spenden nicht. Mit nur wenigen Klicks und einem kleinen Beitrag kannst Du die Unabhängigkeit von Exploring Economics unterstützen, damit wir auch weiterhin unbeschränkten Zugang zu qualitativ hochwertigem, ökonomischen Lern- und Lehrmaterial anbieten können. Danke!"
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein | Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. | IBAN: DE91 4306 0967 6037 9737 00 | SWIFT-BIC: GENODEM1GLS | Impressum
Handbook on the History of Economic Analysis, Volume 1: Great Economists since Petty and Boisguilbert

Blurb
Edited by two of the foremost academics in the field, the volumes gather together insightful and original contributions from scholars across the world. The encyclopaedic breadth and scope of the original entries will make these Handbooks an invaluable source of knowledge for all serious students and scholars of the history of economic thought.Book summary
This first volume of History of Economic Analyses provides short biographical articles written by historians of economics about economists since William Petty until Stiglitz and Krugman.
Comment from our editors:
This volume (and the others) is edited by two historians of economics. Gilbert Faccarelo is well known in the field in France, as is Heinz Kurz in Austria. Volume 1 provides short biographical essays. Though predominantly presenting western economists, it is still a quite handy reference, used a lot by historians of economics and economists. Volume II deals with schools of thought in economics, while Vol. III concentrates on developments in major fields of economics.
Spenden
Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.