Trennt die Klassik von der Neo-Klassik nur das Neo?
Sozialökonomik - Geschichte und Gegenwart eines Wissenschaftskonzepts
Das Unternehmen aus der Sicht des Mainstreams
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Eine plurale Sicht des (Wohnungs)marktes
Wie einseitig ist die Wirtschaftswissenschaft? Ein internationaler Vergleich
The Complexity of Economies and Pluralism in Economics
Objektfixierung – Wie die VWL ihre Dynamik verlor
Institutionalist Economics
Geschichte Ökonomischen Denkens
Evolutionäre und institutionelle Ökonomie
Marktwirtschaft ohne Kapitalismus. 3 Bände
Einführung in die Plurale Ökonomik
Wie weiter mit Karl Marx?
Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie
Schrauben mit dem Hammer einschlagen - Die VWL und ihr Methodenrepertoire
Internationale Politische Ökonomie
Einführung in die Sozioökonomie
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich