1903 Ergebnisse

Why do we think that sovereign debt must be repaid--even after a major regime change--in order to maintain country creditworthiness? In a fascinating and highly original book, Odette Lienau argues that this conventional wisdom is overly simplistic and in some respects entirely wrong.
2014
Level: leicht
Rethinking Sovereign Debt
The Great Transformation, 1944 erschienen, geht von der These aus, daß erst die Herausbildung einer liberalen Marktwirtschaft mit ihrem »freien Spiel der Kräfte« zu jener charakteristischen »Herauslösung« und Verselbständigung der Ökonomie gegenüber der Gesellschaft geführt hat, die historisch ein Novum darstellt und die bürgerliche Gesellschaft von allen anderen Gesellschaftsformationen unterscheidet.
1973
Level: mittel
The Great Transformation - Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen
Popular anger against the financial system has never been higher, yet the practical workings of the system remain opaque to many people. The Heretic's Guide to Global Finance aims to bridge the gap between protest slogans and practical proposals for reform.
2013
Level: mittel
The Heretics Guide to Global Finance
In the late nineteenth and early twentieth centuries, Bombay was beset by crises such as famine and plague. Yet, rather than halting the flow of capital, these crises served to secure it. In colonial Bombay, capitalists and governors, Indian and British alike, used moments of crisis to justify interventions that delimited the city as a distinct object and progressively excluded laborers and migrants from it.
2019
Level: mittel
Making the Modern Slum
Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters und dem Aufstieg der mechanischen Philosophie untersucht Federici die kapitalistische Rationalisierung der gesellschaftlichen Reproduktion.
2017
Level: mittel
Caliban und die Hexe
Die Makroökonomie ist fester Kernbestandteil der Wirtschaftswissenschaften In der Lehre wird hierbei nicht nur in Deutschland auf sehr wenige Lehrbücher zurückgegriffen Dieser Beitrag geht der Frage nach wie einseitig oder plural die makroökonomischen Lehrbücher sind an denen kein Studierender vorbeikommt Zunächst wird näher bestimmt was den vorherrschenden Mainstream und kontrastierend …
2021
Level: leicht
Makroökonomische Lehrbücher: Wissenschaft oder Ideologie
In seinem Buch "Kanaillenkapitalismus" nimmt César Rendueles uns mit auf eine Reise, eine literarische Reise durch die Geschichte des Kapitalismus. Anhand ausgewählter literarischer Werke führt er uns von der Auflösung der Commens in der frühen Neuzeit zum finanzialisierten Kapitalismus der Gegenwart. Dabei zeigt Rendueles sich als begeisterter Reiseführer, der das Nähkästchen parat hat.
2018
Level: mittel
Kanaillen-Kapitalismus
Joscha Wullweber steigt in den Maschinenraum des modernen Kapitalismus hinab diskutiert die neuen Instrumente der Zentralbanken und erklärt auf welch komplexe Weise Staat und Finanzmarkt heute verschränkt sind Dabei nimmt er auch das Schattenbankensystem unter die Lupe von dem die globale Finanzkrise ausging und das dennoch immer bedeutender wird Ein …
2021
Level: mittel
Zentralbankkapitalismus
A Theory From bestselling writer David Graeber a master of opening up thought and stimulating debate Slate a powerful argument against the rise of meaningless unfulfilling jobs and their consequences Does your job make a meaningful contribution to the world In the spring of 2013 David Graeber asked this question …
2019
Level: leicht
Bullshit Jobs
Ökonomen wie Wirtschaftspolitiker berufen sich auf die Neutralitätstheorie des Geldes, wenn sie eine Entpolitisierung der Geldpolitik fordern.
2016
Level: mittel
Die Neutralitätstheorie des Geldes
Eine Untersuchung der ökonomischen Lehrlandschaft an deutschen Hochschulen aus pluraler Sicht Die vorliegende Studie analysiert die ökonomische Lehre an deutschen Hochschulen und reagiert damit auf die aktuelle Diskussion um die Forderung nach mehr Pluralität in den ökonomischen Studiengängen Gerade die derzeitige Zuspitzung der ökonomischen und ökologischen Krisen unterstreicht die Notwendigkeit …
2022
Level: mittel
Wirtschaftspolitische Lehrbücher: Wissenschaft oder Ideologie?
Basierend auf einer Kritik an Wirtschaftswachstum geht dieser Sammelband der Frage eines Wachstumszwangs und paradigmas nach In zahlreichen Artikeln werden dessen Ursachen in der Geldwirtschaft dem Zins der Struktur des Arbeitsmarktes Konsum oder mentalen Infrastrukturen nachgegangen Neben den theoretischen Analysen befassen sich weitere mit praktischen Ansätzen und Alternativen beispielsweise 100 …
2012
Level: leicht
Wirtschaft ohne Wachstum?!
Die Moderne begann mit Hoffnungen auf eine egalitäre Bürgergesellschaft. Unerkannte Privilegien führten jedoch zur Konzentration von struktureller wirtschaftlicher und politischer Macht. Soziale Ungleichheit, Geschlechterhierarchie, Krisen, koloniale Expansionen, Kriege, Abstürze von Demokratien in Diktaturen sowie Wachstum und Naturzerstörung waren die Folgen.
2022
Level: mittel
Marktwirtschaft ohne Kapitalismus. 3 Bände
A Plan to Save the Future from Extinction Climate Change and Pandemics A plan to save the earth and bring the good life to all In this thrilling and capacious book Troy Vettese and Drew Pendergrass challenge the inertia of capitalism and the left alike and propose a radical plan …
2022
Level: mittel
Half-Earth Socialism
In 'Wagenknecht - nationale sitten & schicksalsgemeinschaft' von Wolfgang Veiglhuber und Klaus Weder findet sich eine kritische Auseinandersetzung mit Sahra Wagenknechts ökonomischem Denken. Dabei wird insbesondere ihre Nähe zu konservativen und reaktionären Gedankenwelten herausgearbeitet.
2022
Level: leicht
Wagenknecht - nationale Sitten & Schicksalsgemeinschaft
Adhering to the multiplicity of degrowth whilst also arguing that strategic prioritisation and coordination are key, Degrowth & Strategy advances the debate on strategy for social-ecological transformation. It explores what strategising means, identifies key directions for the degrowth movement, and scrutinises strategies in practice that aim to realise a degrowth society.
2022
Level: leicht
Degrowth & Strategy
Dieses Buch gfeht der Frage nach, wie einseitif oder plural die Lehre der Wirtschaftswissenschaften tatsächlich ist und ob die wirtschaftswissenschaftliche Lehre dabei didaktische Prinzipien erfüllt, die bereits auf Humboldt zurückgehen.
2024
Level: mittel
Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland
In dem Buch beschäftigt sich Hannah Heller anhand der Ernährungswirtschaft mit der Frage, inwiefern unterschiedliche Narrative die Transformation der Wirtschaft prägen und verbindet dabei Erzähltheorie mit Transformationsforschung.
2024
Level: mittel
Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft
Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus.
2023
Level: mittel
Theorien des digitalen Kapitalismus
Dieses Lehrbuch schafft es wie kein anderes, nicht nur den Stoff der Mikroökonomie anschaulich zu erklären, sondern auch die ökonomische Interpretation der Analyseergebnisse nachvollziehbar zu formulieren.
2011
Level: mittel
Grundzüge der Mikroökonomik
Andere Formen des Wirtschaftens zu entwickeln, die nicht auf dem Fetisch Wachstum beruhen, sondern auf soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit setzen, ist mehr denn je ein Gebot der Stunde. Solange Unwissenheit, Gier und Aggression die Entscheidungen in Wirtschaft, Politik sowie auf privater Ebene dominieren, werden wir weiter unsere Lebensgrundlagen zerstören.
2011
Level: mittel
Buddhistische Wirtschaftethik
Die herrschende Wirtschaftskrise ist auch eine Krise der herrschenden Wirtschaftslehre. Diese hat durch Jahre hindurch „den freien Markt“ propagiert und mitgeholfen, eine wirksame Regulierung der Kapital- und Geldmärkte zu verhindern. Ein unregulierter Markt, so wurde gesagt, würde sich von selbst regulieren, effizient arbeiten und optimale Ergebnisse zum Wohle aller hervorbringen.
2009
Level: mittel
Mythos Markt
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte, die einen Überblick über gängige Modellierungsansätze in der Makroökonomik erhalten wollen.
2022
Level: mittel
Makroökonomische Modelle - Ein multiparadigmatischer Überblick
Der Text behandelt das Thema staatlicher Preiskontrollen als wirtschaftspolitisches Instrument gegen Inflation, insbesondere im Interesse einkommensschwacher Haushalte.
2025
Level: mittel
Preiskontrollen gegen die Inflation
Mit einer Datenreise durch die Geschichte der Vermögensungleichheit in Deutschland seit 1949 zeigt AWO auf, wie und wann sich Ungleichheit verschärft hat.
2024
Level: mittel
Vermögensungleichheit in Deutschland - eine Datenreise durch die Geschichte seit 1949
"Es ist mir egal, wer die Gesetze einer Nation schreibt – solange ich ihre Volkswirtschaftslehrbücher schreiben kann." Der Ausspruch des Ökonomie-Nobelpreisträgers und Lehrbuchautors Paul A. Samuelson gilt als symptomatisch für den Einfluss von Ökonom_innen in der modernen Gesellschaft und für den Allgemeingültigkeitsanspruch ihrer Theorien.
2016
Level: mittel
Wirtschaft neu denken
Einkommen und Vermögen sind weltweit ungleich verteilt. Ursachen und Folgen ökonomischer Ungleichheit stehen nicht nur im Fokus aktueller politischer Debatten, sondern bilden auch eines der Schwerpunktthemen in Forschung und Lehre am IfSo. Ab sofort bietet ein neuer kostenloser Online-Kurs für jede und jeden die Möglichkeit, erste Einblicke in das Thema zu gewinnen.
2022
Level: leicht
Ungleichheit aus sozioökonomicher Perspektive
Der frei verfügbare Sammelband Commons Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat legt das Konzept der Commons dar die gemeinschaftliche Nutzung und Organisation von Gütern und Ressourcen Zunächst wird in mehreren Artikeln der Begriff der Commons diskutiert dabei wird unter anderem auf wirtschaftswissenschaftliche Konzepte der Güternutzung eingegangen Der …
2012
Level: leicht
Commons
This course describes Bayesian statistics in which one s inferences about parameters or hypotheses are updated as evidence accumulates You will learn to use Bayes rule to transform prior probabilities into posterior probabilities and be introduced to the underlying theory and perspective of the Bayesian paradigm The course will apply …
Level: leicht
Bayesian Statistics
Lehrbücher zur Einführung in die Betriebswirtschaftslehre sind viele auf dem Markt. Das vorliegende Buch von Reinhard Pfriem nennt sich Heranführung, weil es der Behauptung widerspricht, es existiere ein unumstrittener fachdisziplinärer Kanon.
2005
Level: leicht
Heranführung an die Betriebswirtschaftslehre
Nicole Mayer-Ahuja bilanziert zehn Jahre Mindestlohn und zeigt, was der gesetzliche Mindestlohn tatsächlich verändert hat, wo die Grenzen seiner Wirkung liegen – und warum die politische Arbeit noch lange nicht abgeschlossen ist.
2025
Level: leicht
10 Jahre Mindestlohn: Ein Jubiläum als politischer Auftrag
Die Lernplatform der Rosa-Luxemburg Stiftung bietet einen leichten Zugang zu Themen wie Schulden, Care-Arbeit, Keynesianische oder Marxistische Ökonomik.
2025
Level: leicht
Ökonomie und Arbeit - L!NX

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden