Political Economy and the History of Economic Thought
Antifaschistische Ökonomik? Na klar! Aber was heißt das?
Einführung in die Sozioökonomie
Feminist Economic Perspectives on the COVID-19 Pandemic
Impact of FDI on economic growth: The role of country income levels and institutional strength
Social Reproduction Theory: Ein neuer Ansatz der feministischen Ökonomik?
Am Wendepunkt? Die Krise des deutschen Exportmodells und die “Wirtschaftswende”
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich
Vertiefungsveranstaltung Ökonomie: Post-Growth Economics
Anti-fascist economics? For sure! But what does that mean?
The political economy of water
Was ist der Staat? Einführung in zentrale Thesen marxistischer Staatstheorie
Marxian Political Economy
Wie das internationale Leitwährungssystem funktioniert – und ob ein Ende der Dollar-Hegemonie bevorsteht
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Actors, Behaviours and Decision Processes
Mathematisch rationalisierte Ideologieproduktion statt Marktanalyse
Socialist Calculation and Market Socialism
Horizontalists, verticalists, and structuralists: The theory of endogenous money reassessed
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Wechselkurstheorie in drei Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Hohepriester der Freihandelssekte - Internationaler Handel und Globalisierung in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Volkswirtschaftslehre als Indoktrination und die (Nicht-)Auswirkungen der Finanzkrise
Monetary sovereignty is a spectrum: modern monetary theory and developing countries
Ecological Limits to Growth
Die Rolle von Gender in der Wirtschaft