103 Ergebnisse

As the world's energy system faces a period of unprecedented change, a global struggle over who controls the sector--and for what purposes--is intensifying. The question of "green capitalism" is now unavoidable, for capitalist planners and anti-capitalist struggles alike.
2010
Level: mittel
Sparking a Worldwide Energy Revolution
Unsere ökologischen Lebensgrundlagen sind in Gefahr – aber woran liegt das und wie kann man das verändern? Breite Unterstützung genießen „grüne“ Technologien, von ihnen wird die Trendwende zu einem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen erwartet. Kontrovers wird hingegen diskutiert, wie tief die Ursachen der ökologischen Krise in den sozio-ökonomischen Strukturen, Lebensweisen und Weltsichten unserer modernen kapitalistischen Gesellschaft wurzeln.
2010
Level: mittel
Green New Deal, Suffizienz oder Ökosozialismus?
In diesem klug auf Fakten aufgebauten Buch zeigt Vandana Shiva, wie eine kleine Gruppe superreicher Einzelpersonen, Stiftungen und Investmentfirmen die Kontrolle über unsere Lebensmittelversorgung, unser Informationssystem, unser Gesundheitswesen und unsere Demokratien immer weiter ausbaut. Die Autorin macht sehr deutlich, dass unser Überleben von der Vielfalt unseres Saatgutes und dass unsere Demokratien von einer aufgeklärten Öffentlichkeit abhängen. Es ist ein sehr leidenschaftlicher, weiblicher wissenschaftlicher Diskurs, der eine globale Leserschaft verdient.
2021
Level: mittel
Eine Erde für alle! - Einssein versus das 1 %
Von Beginn an haben die modernen Wirtschaftswissenschaften gesellschaftliche Prozesse nicht nur beobachtet und beschrieben, sondern diese auch selbst katalysiert und beeinflusst. Damit haben sie einer Entwicklung den Weg gebahnt, die neben unbestrittenen Erfolgen zu ökologischen Zerstörungen, sozialen Verwerfungen und immer wiederkehrenden ökonomischen Krisen geführt hat.
2017
Level: mittel
Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Today it feels like everybody is talking about the problems and crises of our times: the climate and resource crisis, Greece's permanent socio-political crisis or the degrading exploitative practices of the textile industry.
2019
Level: leicht
At the expense of others?
Erst die Krise der Finanzmärkte, dann die des Euro und nun die globalen Flüchtlingsbewegungen: Seit bald einem Jahrzehnt kommt die Welt aus dem Krisenmodus nicht mehr heraus. Und ein Ende scheint nicht in Sicht. Gleichzeitig droht die wohl größte Krise immer mehr verdrängt zu werden, nämlich die der Grenzen des Wachstums und ihrer Überschreitung.
2015
Level: mittel
Mehr geht nicht!
This fresh and unique textbook provides students and general readers with an introduction to economics from a new and much needed perspective, characterised by its uniquely pluralist, sustainable, progressive and global approach. Unlike traditional textbooks, Introducing a New Economics contains the key concepts of pluralism, sustainability and justice. It provides students with the central questions covered by economics including resources, work, employment, poverty, inequality, power, capital, markets, money, debt and value.
2015
Level: leicht
Introducing a New Economics

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden