Greening the Economy: Sustainable Cities
Recruiting skilled labour, while closing borders? The connection between migration, border regimes and capitalism
The Political Economy of Extractivism
Am Wendepunkt? Die Krise des deutschen Exportmodells und die “Wirtschaftswende”
Actors, Behaviours and Decision Processes
Introduction to Sustainable Finance
Enough! The Sufficiency Approach and the Limits of Economic Growth
Urban Arbonomics | The Complex Nature of Urban Vegetation
Die Klimakrise als Krise der Wirtschaftswissenschaften
Das Politische des Ökonomischen wiederentdecken
Warum wir eine agile Klimapolitik brauchen
Wie die Wende zu einem nachhaltigen Finanzsystem gelingen kann
Bentham’s Two Sovereign Masters - Examining Bentham’s Influence on the Social Sciences
The Complexity of Economies and Pluralism in Economics
The Governance of Markets in Challenging Times: From Classic Authors to New Approaches
Können – und wollen – die Finanzmärkte das Klima retten?
Inequality in the Post-pandemic Era
Die Notwendigkeit zum Wertewandel fordert auch die VWL heraus
Warum die Energiepreise hoch bleiben
Städtische Infrastrukturen zwischen planetaren Grenzen und sozialer Gerechtigkeit
Rethinking the History of Economic Thought & Methods
Commons-Public Partnerships als Booster für die Transformation?
Institutionalist Economics
Fachkräfte anwerben, Grenzen abschotten? Der Zusammenhang von Migration, Grenzregimen und Kapitalismus