1665 Ergebnisse

This course is part of the SDG initiative addressing the UN Sustainable Development Goals, specifically for the following SDGs [1, 8, 10 and 16].
Level: leicht
Political Economy of Institutions and Development
Information and skills required to make more sustainable choices every day.
Level: leicht
Sustainability in Everyday Life
Manuel Castells entwirft in seinem Werk eine Soziologie des Informationszeitalters. Auf der Grundlage reichhaltigen empirischen Materials analysiert und interpretiert er die Entwicklung von der Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft.
Seit seinem ersten Erscheinen 1996 in den USA hat das Werk einen beispiellosen Siegeszug durch die wissenschaftlich interessierte Leserschaft genommen.
2017
Level: mittel
Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft
This volume explores the relationship between law and economics principles and the promotion of social justice. By social justice, we mean a vision of society that embraces more than traditional economic efficiency. Such a vision might include, for example, a reduction of subordination and discrimination based on race, religion, gender, sexual orientation, age, disability or class.
2009
Level: mittel
Law and Economics
This course provides an overview of the fundamentals of the economic Methodology.
2020
Level: leicht
Economic Methodology
One hundred years ago the idea of 'the economy' didn't exist. Now, improving the economy has come to be seen as perhaps the most important task facing modern societies. Politics and policymaking are conducted in the language of economics and economic logic shapes how political issues are thought about and addressed.
2017
Level: mittel
The Econocracy
Der Fokus der Verhaltensökonomik liegt auf dem beobachtbaren Verhalten von Menschen und deren Entscheidungen.
Verhaltensökonomik
Wirtschaftspolitische Verhandlungen im Angesicht der Klimakrise - verschiedene Interessensgruppen mit unterschiedlichem ökonomischen Hintergrund treffen in diesem Planspiel aufeinander! Alle weiteren Informationen findet ihr hier.
2022
Level: leicht
Readyfor55 - Wirtschaftspolitik auf dem Weg zur Klimaneutralität
This book is a collection of Steve Keen's influential papers published over the last fifteen years. The topics covered include methodology, microeconomics, and the monetary approach to macroeconomics that Keen - along with many other non-mainstream economists - has been developing.
2016
Level: mittel
Developing an Economics for the Post-crisis World
Der Podcast-Wegweiser sammelt die wichtigsten und hochwertigsten Econ-Podcasts jenseits des Mainstreams und ordnet diese ein.
2025
Level: leicht
Der Exploring Economics Podcast Wegweiser
Maria Kader provides an overview of the ECB's crisis policies in recent years. She outlines the measures taken, their effects, and their shortcomings.
2024
Level: leicht
The European Central Bank in a State of Crisis: Policies, Effects and Downsides
Worin die Dominanz des US-Dollar besteht, was sie für die USA und den Rest der Welt leistet, warum sie ständig angezweifelt wird und wie es mit dem Dollar weitergehen könnte
2025
Level: leicht
Wie das internationale Leitwährungssystem funktioniert – und ob ein Ende der Dollar-Hegemonie bevorsteht
What constitutes the dominance of the US dollar, what it provides for the US and the rest of the world, why it is constantly questioned, and what the future might hold for the dollar
2025
Level: leicht
How the International Reserve Currency System Works – and Whether the End of Dollar Hegemony is Imminent
Die Volkswirtschafts-Studierenden von heute sind die Entscheidungsträger*innen und Berater*innen von morgen. Und genau diese Studierenden äußern, wie auch andere, schon länger Kritik an der ökonomischen Lehre.
2025
Level: leicht
Bereitet die Volkswirtschaftslehre auf das 21. Jahrhundert vor?
Financialization is one of the most innovative concepts to emerge in the field of political economy during the last three decades, although there is no agreement on what exactly it is. Profiting Without Producing by Costas Lapavitsas puts forth a distinctive view defining financialization in terms of the fundamental conduct of non-financial enterprises, banks and households.
2014
Level: mittel
Profiting Without Producing
‚Markt‘ ist einer der wichtigsten Begriffe der Ökonomik. Die meisten bezeichnen das Wirtschaftssystem als ‚Marktwirtschaft‘ oder als ‚soziale Marktwirtschaft‘. Markt ist aber ein vieldeutiger und kaum erforschter Begriff, weder was seine Theoriegeschichte noch seine institutionelle Ausgestaltung oder die Wirkungen des Gebrauchs von „dem“ Markt (im Sinne eines agierenden Subjekts) angeht.
2015
Level: leicht
Markt! Welcher Markt?: Der interdisziplinäre Diskurs um Märkte und Marktwirtschaft
In this course you'll learn about the tools used by scientists to understand complex systems. The topics you'll learn about include dynamics, chaos, fractals, information theory, self-organization, agent-based modeling, and networks.
Level: mittel
Introduction to Complexity
In öffentlichen Debatten über Staatsschulden, Haushaltsdefizite und Steuern herrscht oft die Vorstellung, der Staat müsse sich Geld „beschaffen“, bevor er ausgeben könne – entweder über Steuern oder Schuldenaufnahme. Diese Vorstellung überträgt die Logik privater Haushalte auf staatliches Handeln und verkennt die Struktur moderner Geldsysteme.
2025
Level: leicht
Vom Staat ins Portemonnaie – die Reihenfolge der Staatsfinanzen
Use economic models to learn how prices and markets benefit society in the face of scarcity and then apply those models to analyze policy Jonathan Gruber edX Massachusetts Institute of Technology
Level: mittel
Microeconomics
Learn the basics of microeconomics including supply and demand of commodities and how equilibrium in the market affects price Joon Koo Lee edX Seoul National University
Level: leicht
Introduction to Economics - Part 1: Microeconomics
The foundational economy is a concept which describes the infrastructure of everyday life, encompassing all essential services like utilities or healthcare that people require for wellbeing. This contribution provides an overview of foundational thinking.
2025
Level: leicht
The foundational economy: Focusing on what matters
Der Fokus der Österreichischen Schule liegt auf der wirtschaftlichen Koordination von Angebots- und Nachfrageplänen zwischen Individuen. Konstitutiv sind u.a. der Subjektivismus, das Nutzenprinzip, Laissez-faire-Politik, fundamentale Unsicherheit sowie der Fokus auf den/die Unternehmer*in.
Österreichische Schule
Das Buch "Ökonomie des Alltaglebens" stößt die Debatte darüber an, wie die europäischen Gesellschaften die Bereitstellung von essentiellen Gütern und Dienstleistungen unserers alltäglichen Lebens wie der Strom- oder der Gesundheitsversorgung organisieren sollten.
2019
Level: mittel
Die Ökonomie des Alltagslebens
In a challenge to conventional views on modern monetary and fiscal policy, this book presents a coherent analysis of how money is created, how it functions in global exchange rate regimes, and how the mystification of the nature of money has constrained governments, and prevented states from acting in the public interest.
2015
Level: mittel
Modern Money Theory
How did Britain's economy become a bastion of inequality? In this landmark book, the author of The New Enclosure provides a forensic examination and sweeping critique of early-twenty-first-century capitalism. Brett Christophers styles this as 'rentier capitalism', in which ownership of key types of scarce assets--such as land, intellectual property, natural resources, or digital platforms--is all-important and dominated by a few unfathomably wealthy companies and individuals: rentiers.
2020
Level: leicht
Rentier Capitalism
In seinem Buch, wirft Quinn Slobodian einen neuen Blick auf die Geschichte von Freihandel und neoliberaler Globalisierung. Im Mittelpunkt steht dabei eine Gruppe von Ökonomen um Friedrich von Hayek und Wilhelm Röpke. Getrieben von der Angst, nationale Massendemokratien könnten durch Zölle oder Kapitalverkehrskontrollen das reibungslose Funktionieren der Weltwirtschaft stören, bestand ihre Vision darin, den Markt auf der globalen Ebene zu verrechtlichen und so zu schützen.
2019
Level: leicht
Globalisten
'Impressive... provides a very good compendium of what are usually classified as "heterodox" development economics... an excellent volume.' Journal of International Development This important new collection tackles the failure of neoliberal reform to generate longterm growth and reduce poverty in many developing and transition economies.
2003
Level: mittel
Rethinking Development Economics
Der Fokus der Neoklassik liegt auf dem Umgang mit knappen Ressourcen. Analysen beschäftigen sich mit der effizienten Allokation von Ressourcen, um den Wohlstand zu vermehren.
Neoklassik
Der Fokus der feministische Ökonomik liegt auf dem wechselseitigen Zusammenhang von Geschlechterverhältnissen und Ökonomie. Sie rückt insbesondere Care und die teils nicht marktvermittelte Reproduktionssphäre in das Blickfeld.
Feministische Ökonomik
Der Fokus der Institutionenökonomik liegt auf der Rolle von sozialen Institutionen, wie Verträgen, Gesetzen oder auch Verhaltensweisen, in der Produktion, der Verteilung und dem Konsum sowie auf den aus ihnen resultierenden sozialen Beziehungen.
Institutionenökonomik
Der Fokus der Ökologischen Ökonomik ergibt sich aus der Einsicht, dass wirtschaftliche Aktivität mit absoluten Grenzen konfrontiert ist. Somit werden Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und natürlicher Umwelt analysiert, mit dem Ziel einer Transformation hin zu (mehr) Nachhaltigkeit.
Ökologische Ökonomik
What possibilities exist for a fairer world Can one person truly make a difference In this social sciences course we sample the possibilities and limits of social change in an interconnected inequitable global landscape This course features in depth examinations of the rise of garment work for Bangladeshi women a …
Level: leicht
Global Social Change

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden