Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie
Croatia adopts the euro – Economy Studies
Nine Lives of Neoliberalism
Ökonomie! Welche Ökonomie?
Mit Wachstumsunabhängigkeit zur nachhaltigen Digitalisierung
Die Großbaustelle der Klima- und Fiskalpolitik
The Financial Instability Hypothesis of Hyman P. Minsky
Alternative Approaches to Economic Theory
A Modern Guide to Rethinking Economics
Wieso eine grüne Geldpolitik legal und legitim ist
Wie sich echter Wohlstand messen lässt
Ein Steuermodell, das seinen Namen verdient
Political Economy based on Marx
Das unternehmerische Selbst in der Krise
The WTO, Agriculture and Sustainable Development
Gegen die Logik der Situation
Am Wendepunkt? Die Krise des deutschen Exportmodells und die “Wirtschaftswende”
Russia sells foreign reserves
Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland - Wissenschaft oder Ideologie?
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Zur historischen Entwicklung von Neoklassik und Keynesianismus | bpb
Das Unternehmen aus der Sicht des Mainstreams
Hal Varians „Grundzüge der Mikroökonomie“ – eine Kritik
The Real Wealth of Nations
Exploring Economics – die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik
Replay of the financial crisis of 2008? What is different today, and what to expect?
NextGen Central Banking: Central Banking Beyond Inflation
Decolonising Economics in Practice