Capitalism in the Web of Life
Rethinking Regulatory Structure
Colonialism and Modern Social Theory
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Political Economy based on Marx
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Eine kritische Lehrbuchanalyse
Introduction to Macroeconomics
Verkehrte Welt in Sachen Fiskalpolitik? Offener Mainstream und dogmatische „Heterodoxie“ in Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Urban Arbonomics | The Complex Nature of Urban Vegetation
Ökonomik in der Klimakrise: Zeit für neue Fragen
Synthetic Control Method for Estimating the Effect of the Climate Change Act of 2008 in Britain
The Role of Women in the Fourth Industrial Revolution
De-risking, de-coupling, de-globalization?
Recruiting skilled labour, while closing borders? The connection between migration, border regimes and capitalism
Political ecology, degrowth, and the Green New Deal
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Kritische Evaluation der Bewertung von Umwelt in neoklassischen Makromodellen
Women Participation – Women Contribution to Economics and Politics
Wissenschaftstheorie und Einführung in die Methoden der Sozioökonomie
Wie das internationale Leitwährungssystem funktioniert – und ob ein Ende der Dollar-Hegemonie bevorsteht
Bastard-Keynesianismus in einer „doktrinenbezogenen Darstellung des Stoffes“
How can childcare policy affect intra-household power dynamics?
Towards a post-work future: a necessary agenda to reconcile feminist & ecological concerns with work
Neues ökonomisches Denken für eine klimaverträgliche Handelsordnung und Wirtschaft
Stock Flow Consistent Macroeconomics
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten