Organisation und Entscheidung
Status Quo der VWL in Deutschland – empirische Untersuchungen
Welche Lehrbücher werden in der VWL verwendet?
Handbook on the Economics of Happiness
From Economics Imperialism to Freakonomics
Theorie der ethischen Gefühle
The Blockchain Alternative
Stabilizing an Unstable Economy
Capitalism: Competition, Conflict, Crisis
Reclaiming Pluralism in Economics
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Wechselkurstheorie in drei Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
Wie der Kredit wirklich in die Welt kommt
Ökonomik in der Klimakrise: Zeit für neue Fragen
GDP Growth: It’s Complicated
Economic Sociology: the Contributions of Mark Granovetter
Sozialphilosophie und Geschichte der Ökonomie
Modern Money and the War Treasury
Understanding Crises - What to take from here for better policy advice in the future?
Digital Capitalism and its Inequalities
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich
Encyclopedia of Political Economy: A-K
Power and Neoclassical Economics