1260 Ergebnisse

Zu der kurzen Frage „Haben oder Sein?“ entwickelt Erich Fromm in diesem Buch eine tiefgründige Gesellschaftsanalyse, in der er zwei grundsätzliche Existenzformen herausarbeitet: die egoistisch-gewinnorientierte des Besitzens und Verfügens über Dinge und Menschen (Haben) und die altruistisch-solidarische des gebenden Erlebens (Sein). Fromm zeigt, dass unser gegenwärtiges Gesellschafts- und Wirtschaftssystem durch Egoismus, Selbstsucht und Habgier bestimmt ist und unweigerlich zerstörerische Folgen für Mensch und Natur mit sich bringt. Im zweiten Teil des Buches vermittelt er dem Leser durch viele Beispielen Ideen, wie er sich vom „Haben“ in Richtung „Sein“ und damit hin zu einem neuen Menschen entwickeln kann. Im dritten Teil von „Haben oder Sein“ beschreibt Fromm die Voraussetzungen für einen fundamentalen Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, um die gegenwärtigen Krise zu überwinden und von einer Orientierung am Haben zu einer am Sein zu gelangen.
2004
Level: leicht
Haben oder Sein
Am 06. November 2024 zerbrach die deutsche Bundesregierung an der Schuldenbremse und der Frage nach Zukunftsinvestitionen. Hinter der wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung steckt eine tiefe Krise des exportabhängigen deutschen Wachstumsmodells, analysiert der Politökonom Max Hauser.
2024
Level: leicht
Am Wendepunkt? Die Krise des deutschen Exportmodells und die “Wirtschaftswende”
This article explores the production function, the prevailing view of capital that underpins it, and the main alternative perspective. By exploring these perspectives, the authors aim to provide students with a foundational understanding of the controversies surrounding the treatment of capital in production, a topic expressly excluded from mainstream textbooks.
2024
Level: leicht
Why We Should Think Twice About Production Functions
Through contributions from leading authors, Issues in Heterodox Economics provides a critical analysis of the methodology of mainstream economics.
2008
Level: mittel
Issues In Heterodox Economics
Die besondere Stärke dieses Lehrbuches ist es, die unterschiedlichen theoretischen Grundlagen verschiedener wirtschaftswissenschaftlicher und wirtschaftspolitischer Positionen klar und verständlich darzustellen.
2012
Level: mittel
Volkswirtschaftslehre - Paradigmenorientierte Einführung in die Mikro- und Makroökonomie
Chalmers kritische Reflektion über wissenschaftstheoretische Schulen ist zu einem Standardwerk universitärer Lehre avanciert. Seine Popularität verdankt das Buch der Tatsache, daß es Chalmers gelingt, die komplexe Thematik in eine auch für Laien verständliche Form zu bringen und mit zahlreichen Beispielen zu illustrieren.
2007
Level: leicht
Wege der Wissenschaft. Einführung in die Wissenschaftstheorie
Adam Smith's The Wealth of Nations provided the first, most influential and lasting explanation of the workings of modern economics. But with his focus on "the market" as the best mechanism for producing and distributing the necessities of life, Smith's concepts only told part of the story, leading to flawed economic models that devalue activities that fall outside of the market's parameters of buying and selling.
2007
Level: mittel
The Real Wealth of Nations
In deutschen Führungsetagen dominieren weiterhin die Männer. Warum das so ist und wie das verändert werden kann. Das hat verschiedene Ursachen. Ein Faktor jedoch: schlechtere Aufstiegschancen. Unter dem Begriff der gläsernen Decke diskutiert die Fachliteratur ein Phänomen, das unter anderem Frauen den Aufstieg in der Hierarchie verschiedener Organisationen nur bis zu einem bestimmten Punkt ermöglicht. Irgendwann stockt der Fahrstuhl und auch die Treppe führt nur vor eine verschlossene Tür. Für vergleichbar qualifizierte Männer ist sie jedoch offen. Warum ist das so und wie wird das Problem seitens der Politik angegangen?
2025
Level: leicht
Die gläserne Decke - Warum Frauen der Weg an die Spitze oft verwehrt ist
Heiner Flassbeck fasst sein Lebenswerk in einem Buch zusammen, schreibt 100 Jahre Dogmengeschichte und widerlegt dabei die Neoklassik vollständig.
2024
Level: leicht
Grundlagen einer relevanten Ökonomik
Das Buch "Ökonomie des Alltaglebens" stößt die Debatte darüber an, wie die europäischen Gesellschaften die Bereitstellung von essentiellen Gütern und Dienstleistungen unserers alltäglichen Lebens wie der Strom- oder der Gesundheitsversorgung organisieren sollten.
2019
Level: mittel
Die Ökonomie des Alltagslebens
Unsere ökologischen Lebensgrundlagen sind in Gefahr – aber woran liegt das und wie kann man das verändern? Breite Unterstützung genießen „grüne“ Technologien, von ihnen wird die Trendwende zu einem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen erwartet. Kontrovers wird hingegen diskutiert, wie tief die Ursachen der ökologischen Krise in den sozio-ökonomischen Strukturen, Lebensweisen und Weltsichten unserer modernen kapitalistischen Gesellschaft wurzeln.
2010
Level: mittel
Green New Deal, Suffizienz oder Ökosozialismus?
Die deutsche Autoindustrie steckt in einer Krise. Dieses Dossier sammelt Materialien, die sich mit der Ursache der aktuellen Krise der Autoindustrie und den Schwächen der bisherigen Lösungsansätze beschäftigen und adressieren, wie eine soziale und klimagerechte Konversion der Autoindustrie aussehen kann.
2025
Level: leicht
Konversion der Autoindustrie
Spätestens seit der Finanzkrise im Jahr 2008 gibt es eine breite Kritik an dem dominanten Paradigma der Neoklassik und seiner Lehre. Wie die vorliegende Untersuchung zeigt, ist diese Kritik mehr als berechtigt. Diese exemplarische Beobachtung und Analyse einer Einführungsveranstaltung an einer der größten Universitäten Deutschlands zeigt, dass die wirtschaftswissenschaftliche Lehre Prinzipien wie dem Kontroversitätsgebot, die jede sozialwissenschaftliche Lehre erfüllen sollte, nicht gerecht wird. Stattdessen wird weiterhin einseitig in die Neoklassik und ihre Modelle eingeführt, ohne Reflexion ihrer Grundannahmen oder Behandlung ihrer Kritik.
2025
Level: leicht
Die Lehre der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland - Wissenschaft oder Ideologie?
Gender, Development, and Globalization is the leading primer on global feminist economics and development. Lourdes Benería, a pioneer in the field of feminist economics, is joined in this second edition by Gunseli Berik and Maria Floro to update the text to reflect the major theoretical, empirical, and methodological contributions and global developments in the last decade.
2015
Level: mittel
Gender, Development, and Globalization
In the first intellectual history of neoliberal globalism, Quinn Slobodian follows neoliberal thinkers from the Habsburg Empire’s fall to the creation of the World Trade Organization to show that neoliberalism emerged less to shrink government and abolish regulations than to deploy them globally to protect capitalism.
2020
Level: leicht
Globalists
Economists occupy leading positions in many different sectors including central and private banks, multinational corporations, the state and the media, as well as serving as policy consultants on everything from health to the environment and security. Power and Influence of Economists explores the interconnected relationship between power, knowledge and influence which has led economics to be both a source and beneficiary of widespread power and influence.
2021
Level: leicht
Power and Influence of Economists
Vor allem in Zeiten des fundamentalen Umbruchs hat die Kaste der professionellen politischen „Nein“-Sager leichtes Spiel. Nur mit Sachargumenten dagegen zu halten, wird nicht ausreichen. Ein Beitrag von Uwe Schneidewind.
2024
Level: leicht
Nein-Sager im Überfluss?
Weder Staaten allein noch Unternehmen werden angesichts des Klimakollaps‘ die Daseinsvorsorge und Infrastruktur aufrechterhalten. Neben der Fiskalwende braucht es dafür vor allem die Legitimation der Gemeingut kultivierenden Zivilgesellschaft. Ein Beitrag von Paul Jerchel.
2024
Level: mittel
Commons-Public Partnerships als Booster für die Transformation?
What are the challenges and opportunities for achieving decent work in global supply chains How do transnational corporations and their global supply chains operate How can they be more effectively governed Mark Anner Esther Busser Michael Fichter Tandiwe Gross Frank Hoffer Jenny Holdcroft Praveen Jha Maité Llanos Adam Lee Victor …
Level: leicht
Decent Work in Global Supply Chains
There are three things one can do on this website - 1. Learn 2. Help Teach 3. Sign up for the MOOC.
2013
Level: leicht
Econometrics Academy
The most influential and controversial economist of the twentieth century, John Maynard Keynes was the leading founder of modern macroeconomics, and was also an important historical figure as a critic of the Versailles Peace Treaty after World War I and an architect of the Bretton Woods international monetary system after World War II.
2019
Level: mittel
The Elgar Companion to John Maynard Keynes
Eine um ihre eigene Theorie- und Begriffsgeschichte bewusste, auf Gegenwart und Zukunft gerichtete Sozialökonomie hat als Wissenschaft jede Chance, die Erkenntnisschranken einer zunehmenden einzeldisziplinären Spezialisierung zu überwinden und durch innovative Lehrperspektiven Befähigungen zur Bewältigung der komplexen Anforderungen zu vermitteln, die aus der Dynamik von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik resultieren.
2015
Level: mittel
Sozialökonomie ein Zukunftsprojekt
Anwar Shaikh seeks in his lectures for alternative explanations for empirically observed macro and microeconomic patterns of economic fluctuations, price volatility, and economic development.
Level: mittel
Capitalism: Competition, Conflict, Crisis
Der Fokus der Verhaltensökonomik liegt auf dem beobachtbaren Verhalten von Menschen und deren Entscheidungen.
Verhaltensökonomik
The article addresses the current debate on democratic economic planning and the question of how and by which instruments a post-capitalist planning system, embedded in a broader agenda of macroeconomic transformation, can be developed.
2025
Level: mittel
On Democratic Economic Planning and Macroeconomic Transformation
Valeria Bruschi zeigt aus marxistischer Perspektive, dass Wachstum im Kapitalismus keine Option, sondern eine systembedingte Notwendigkeit zur Profitmaximierung ist - mit der Folge einer zunehmenden Naturzerstörung und sozialer Ungleichheit.
2025
Level: mittel
Wachstum und Ökologie
Since the beginning of the twenty-first century, there has been an unprecedented move towards 'rethinking economics' due to the damages generated by the global financial crisis that burst in 2007-2008. Almost a decade after this crisis, policy is still unable to provide all citizens greater wellbeing or at least an encouraging economic future.
2017
Level: mittel
A Modern Guide to Rethinking Economics
This is an introductory course into economics that navigates the intellectual history of political economy in a self-contained and non-technical manner. The course centres on the classical concept of political economy by emphasizing the moral and ethical problems that markets solve or may not solve.
2016
Level: leicht
Capitalism & Political Economy
This brief views the environment through diverse lenses – those of standard economics, institutional economics, political science, environmental science and ecology.
2013
Level: mittel
The Environment in Economics and Development
Maria Kader provides an overview of the ECB's crisis policies in recent years. She outlines the measures taken, their effects, and their shortcomings.
2024
Level: leicht
The European Central Bank in a State of Crisis: Policies, Effects and Downsides
The global economic and political order is undergoing rapid and profound transformation. We are witnessing a far-reaching "organic" crisis of the global economic world order, which may have started with the financial crisis of 2007/2008 but now enters a new, much more dynamic phase.
Level: mittel
Towards a New Economics of Collapse and Construction
What constitutes the dominance of the US dollar, what it provides for the US and the rest of the world, why it is constantly questioned, and what the future might hold for the dollar
2025
Level: leicht
How the International Reserve Currency System Works – and Whether the End of Dollar Hegemony is Imminent

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden