1689 Ergebnisse

Game theory is the standard quantitative tool for analyzing the interactions of multiple decision makers. Its applications extend to economics, biology, engineering and even cyber security.
Level: mittel
Game Theory I - Static Games
Commons bieten eine Alternative zum Kapitalismus und übermächtigem Markt und Staat. Sie respektieren Mensch und Natur, befriedigen Bedürfnisse und stellen Verbindungen her. Man findet Gemeingüter überall, auch wenn sie nicht immer präsent sind. Dieses Buch lädt den Leser dazu ein, den Blick für Commons zu stärken und selber ein "Commoner" zu sein.
2019
Level: mittel
Frei, fair und lebendig - Die Macht der Commons
The video gives a short explanation of Max Weber's treatment of the protestant work ethic as the explanatory factor for the development of capitalism.
2016
Level: leicht
An Introduction to Max Weber’s The Protestant Ethic - A Macat Sociology Analysis
Was ist der Leitzins, warum wird er von Zentralbanken angepasst und was sind mögliche Folgen? Das Video bietet eine kurze Einführung in Leitzinsen.
2013
Level: leicht
Leitzins einfach erklärt
Was sind Spekulationsblasen? Mit Beispielen von Tulpen bis Immobilien wird die Entstehung von Spekulationsblasen und deren Platzen einführend erklärt.
2013
Level: leicht
Spekulationsblasen einfach erklärt
Im Wachstumsprozess weitet sich der wirtschaftliche Kreislauf zu einer Spirale aus, die im Aufstieg einem exponentiellen Pfad folgt. Um den Antrieb und die Möglichkeit zur Verfolgung dieses Wachstumspfads zu erklären, muss die Dynamik des Geldes, der Energie und der menschlichen Imagination deutlicher herausgestellt werden als es in der konventionellen ökonomischen Theorie der Fall ist.
2013
Level: mittel
Die Wachstumsspirale
How did the rich countries really become rich? In this provocative study, Ha-Joon Chang examines the great pressure on developing countries from the developed world to adopt certain 'good policies' and 'good institutions', seen today as necessary for economic development.
2002
Level: mittel
Kicking Away the Ladder
Was ist Inflation, welche unterschiedlichen Formen von Inflation gibt es und was sind deren Ursachen? Eine erste Einführung zum Thema Inflation.
2012
Level: leicht
Inflation einfach erklärt
First the global mean is calculated from a matrix of three sets each containing three observations. Then the sum of squares is calculated. Lastly, the concept of degree of freedom is explained.
2012
Level: mittel
ANOVA 1: Calculating SST (total sum of squares)
Tom Palley provides a very clear and insightful description of the post-Keynesian school of economics by tracing back its connections to the different historical schools of thought.
2015
Level: leicht
Post-Keynesian Economics through the Lens of History of Thought - Introductory lectures on heterodox economics
Firms are the primary places where economic activity takes place in modern capitalist economies: they are where most stuff is produced; where many of us spend 40 hours a week; and where big decisions are made about how to allocate resources. Establishing how they work is hugely important because it helps us to understand patterns of production and consumption, including how firms will react to changes in economic conditions and policy. And a well-established literature – led by post-Keynesians and institutionalists – holds that the best way to determine how firms work is to…wait for it...ask firms how they work. This a clearly sensible proposition that is contested in economics for some reason, but we’ll ignore the controversy here and just explore the theory that springs from this approach.
2020
Level: leicht
The ‘How Firms Work’ Approach to How Firms Work
Sie ist in aller Munde und wird heftig diskutiert: die Globalisierung. Sie erstreckt sich von Vereinheitlichungen im Medienkonsum über multinationale Unternehmen bis hin zu den umfassenden politischen Auswirkungen des Zusammenwachsens.
2011
Level: mittel
Globalisierung
Wenn unsere Worte nicht ausreichen, um zu sagen, was gesagt werden muss, ist es an der Zeit für neue Begriffe. Weltweit hinterfragt eine wachsende Zahl von Wissenschaftlern und Aktivistinnen das dominierende Wirtschaftsmodell kritisch und stellt der von Politik und Wirtschaft verkündeten Alternativlosigkeit neuartige Konzepte entgegen, die die Postwachstumsdebatte prägen.
2016
Level: leicht
Degrowth
This book sets out to encourage a debate about the role that economic theory and philosophy of economics can play. A good part of economics consists of theoretical developments which describe completely imaginary worlds and have no connections to actual market economies
2016
Level: mittel
A Philosophical Framework for Rethinking Theoretical Economics and Philosophy of Economics
Ziel dieser kritischen Einführung in die Volkswirtschaft ist es, auf knappem Raum unterschiedliche Sichtweisen auf wirtschaftliche Zusammenhänge darzulegen und damit die Basis für ein differenziertes Verständnis von Ökonomie und wirtschaftspolitischen Debatten zu liefern. In Zeiten einer integrierten Weltwirtschaft, rascher Veränderungen und internationaler Krisen liegt es nahe, Wirtschaft in ihrer internationalen Dimension in den Mittelpunkt zu stellen, anstatt wie gehabt meist nationale Ökonomien isoliert zu betrachten. Miteinander asymmetrisch verbundene Entwicklungen und Veränderungen in Nord und Süd, die auf globaler sowie zwischen nationaler und regionaler Ebene stattfinden, stellen somit einen zentralen Bezugspunkt dar. Daher der Titel des Buches: Ökonomie und internationale Entwicklung.
2020
Level: mittel
Eine kritische Einführung in die Ökonomie
Developmental economics
2021
Level: leicht
The roots of dependency theory
Der Umgang mit Unsicherheiten ist Teil jeder Wissenschaft – auch der Klimawissenschaften. Doch das bedeutet nicht, dass es keinen Grund gäbe, entschlossen gegen den Klimawandel anzukämpfen.
2020
Level: leicht
Die Klimakatastrophe ist kein Parkticket
Modern mission theory is guided largely by the three self paradigm that suggests indigenous churches can only be healthy if they are self-governing, self-propagating, and self-supporting. Consequently, Western missionaries, their churches, and their agencies have been increasingly indisposed to giving generously. We must rethink the interplay of dollars dependency and what it means to do the right thing with our money as we pursue twenty-first century missions.
2007
Level: mittel
To Give Or Not to Give
"Kann der Kapitalismus weiterleben? Nein, meines Erachtens nicht." (S. 105) Joseph A. Schumpeters Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie zählt zu den Klassikern der politischen Ökonomie.
2005
Level: mittel
Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
Während im Zuge der Globalisierung immer mehr Lebensbereiche den wirtschaftlichen Sachzwängen unterworfen werden, ist das Bewußstsein für die 'blinden Flecken' der Ökonomie bisher wenig entwickelt. Dabei haben die Wirtschaftstheorien in der Vergangenheit bei der Lösung von Krisen schon mehrmals versagt. Und heute?
2001
Level: mittel
Die blinden Flecken der Ökonomie
Mit seinem philosophischen Hauptwerk, der "Theorie der ethischen Gefühle", legte Adam Smith den Grundstein für die Ausbildung einer Moralphilosophie, die sich ausdrücklich auf die Ideen der Sympathie und der Solidargemeinschaft beruft.
2010
Level: mittel
Theorie der ethischen Gefühle
Obwohl viele technische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie den Klimawandel auf der Hand liegen, sind wir als globale Gesellschaft häufig nicht in der Lage, diese umzusetzen. Warum führt die kollektive Erfahrung eines kollabierenden Systems nicht zur kollektiven Handlung? Ein Beitrag von Katrin Käufer und Claus Otto Scharmer.
2021
Level: leicht
Von der Ego- zur Eco-System-Ökonomie
Die Notwendigkeit von Suffizienz als komplementärer Rahmen für Effizienz- und Konsistenzstrategien wird zunehmend anerkannt – die Rolle von Unternehmen in diesem Prozess jedoch meistens ausgeblendet.
Level: leicht
Die Quadratur des Kreislaufs
The Handbook on the Economics of Conflict conveys how economics can contribute to the understanding of conflict in its various dimensions embracing world wars, regional conflicts, terrorism and the role of peacekeeping in conflict prevention. The economics of conflict is a relatively new branch of the discipline of economics.
2011
Level: mittel
Handbook on the Economics of Conflict
Eine begriffliche und interdisziplinäre Analyse des Geldes, die im vorliegenden Band dokumentiert ist, lässt in den traditionellen Geldtheorien einen blinden Fleck erkennen.
2016
Level: mittel
Geld! Welches Geld?
Mehr denn je braucht es dieser Tage eine Wirtschaftswissenschaft, die das Interesse an der Welt nicht verliert und sich für die Vielfalt der Wege interessiert, die Unternehmen gehen, um diese Welt besser zu machen.
2018
Level: mittel
Wege, Auswege, Holzwege. Ökonomische Studien I
This book argues that mainstream economics, with its present methodological approach, is limited in its ability to analyze and develop adequate public policy to deal with environmental problems and sustainable development. Each chapter provides major insights into many of today’s environmental problems such as global warming and sustainable growth.
2009
Level: mittel
Post Keynesian and Ecological Economics
Innovationspolitik ist relevant für eine klimabewusstere Zukunft – und ihre Relevanz geht über die generelle Förderung allgemein umweltbewusster Innovationen hinaus.
2022
Level: leicht
Innovationspolitik in Zeiten des Klimawandels
What are the challenges and opportunities for achieving decent work in global supply chains How do transnational corporations and their global supply chains operate How can they be more effectively governed Mark Anner Esther Busser Michael Fichter Tandiwe Gross Frank Hoffer Jenny Holdcroft Praveen Jha Maité Llanos Adam Lee Victor …
Level: leicht
Decent Work in Global Supply Chains
Kuhns Thema ist der Prozeß, in dem wissenschaftliche Erkenntnisse erzielt werden. Fortschritt in der Wissenschaft - das ist seine These - vollzieht sich nicht durch kontinuierliche Veränderung, sondern durch revolutionäre Prozesse.
1996
Level: mittel
Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen
‚Markt‘ ist einer der wichtigsten Begriffe der Ökonomik. Die meisten bezeichnen das Wirtschaftssystem als ‚Marktwirtschaft‘ oder als ‚soziale Marktwirtschaft‘. Markt ist aber ein vieldeutiger und kaum erforschter Begriff, weder was seine Theoriegeschichte noch seine institutionelle Ausgestaltung oder die Wirkungen des Gebrauchs von „dem“ Markt (im Sinne eines agierenden Subjekts) angeht.
2015
Level: leicht
Markt! Welcher Markt?: Der interdisziplinäre Diskurs um Märkte und Marktwirtschaft
Es geht um eine Ökonomik auf der Höhe der Zeit, die sich um Einsichten bemüht in die kulturellen Prägungen vermeintlich rationalen wirtschaftlichen Handelns, die den unhintergehbaren Bedingungen prinzipiell offener Zukunft, der Pluralität moderner Gesellschaften und der Heterogenität ihrer Akteure Rechnung trägt und gerade deshalb die Möglichkeiten praktizierter Verantwortung zu ihrem Gegenstand macht.
2016
Level: mittel
Ökonomie als Gemengelage kultureller Praktiken

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden