Shadow banking and financial market regulation
Could Working Time Reduction Policies Save People and the Planet?
Gross capital flows and the balance-of-payments: a balance sheet perspective
Ökonomie und Moral: Eine kurze Theoriegeschichte
Qualitative Methods in Economics: "You Can Observe a Lot Just by Watching"
Ökonomische Bildung: Geistige Monokultur oder Befähigung zum eigenständigen Denken?
Neue Allianzen für Nachhaltigkeitspolitik
Verborgene metaphysische Voraussetzungen in der zeitgenössischen Wirtschaftslehre
Wachstumskritik in der Entwicklungszusammenarbeit
Unemployment in Nigeria: Policy Review and Recommendations
Phänomenologie des Geldes
Bildung für verantwortungsbewusstes Unternehmertum: Das Beispiel der Cusanus Hochschule
The principle of effective demand: Marx, Kalecki, Keynes and beyond
Modern Monetary Theory and the public purpose
Beginner’s Guide to Neoliberalism
Zwischen Marktgläubigkeit und Marktkritik: Plädoyer für eine Bildung zur ökonomischen Mündigkeit
Financialization and the crises of capitalism
Global Value Chains in economic development
Plurale Feministische Ökonomie
Theories of finance and financial crisis: Lessons for the Great Recession
Karl Marx: An early post-Keynesian?
Pluralist Economic Analysis
Einführung in die Plurale Ökonomik
Financialization made in Germany: A review
Goethe und das Papiergeld